Die meisten machen das falsch

Ein stumpfes Messer erfordert mehr Kraft zum Schneiden, was das Risiko des Abrutschens und von Verletzungen erhöht. Halten Sie Ihre Messer scharf, um saubere Schnitte zu gewährleisten und das Unfallrisiko zu verringern. Regelmäßiges Abziehen und Schärfen Ihrer Messer macht Ihre Küchenarbeit sicherer und effizienter.
8. Vermeiden Sie eine Überfüllung der Pfanne
Ist die Pfanne zu voll, kann es zu ungleichmäßigem Garen und Dämpfen statt Anbraten kommen. Lassen Sie genügend Abstand zwischen den Speisen, damit die Wärme gut zirkulieren kann. So garen Sie Ihr Essen gleichmäßig und erreichen die gewünschte Konsistenz und den gewünschten Geschmack.
9. Messer nicht ungeschützt in einer Schublade aufbewahren
Die ungeschützte Aufbewahrung von Messern in einer Schublade kann die Klingen stumpf machen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Verwenden Sie einen Messerblock, einen Magnetstreifen oder einen Klingenschutz, um Ihre Messer sicher aufzubewahren. Dies schützt sowohl die Klingen als auch Ihre Finger vor versehentlichen Schnitten.
10. Ignorieren Sie niemals die Verfallsdaten der Zutaten
Das Ignorieren von Verfallsdaten kann zur Verwendung verdorbener Zutaten führen, was zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen kann. Überprüfen Sie regelmäßig die Verfallsdaten Ihrer Vorrats- und Kühlschrankartikel und entsorgen Sie alles, was abgelaufen ist. So stellen Sie sicher, dass Ihre Mahlzeiten sowohl sicher als auch lecker sind.
11. Vermeiden Sie die Verwendung der falschen Ölsorte zum Kochen
Verschiedene Öle haben unterschiedliche Rauchpunkte. Die Verwendung der falschen Sorte kann zu verbranntem Essen und unangenehmem Geschmack führen. Wählen Sie Öle, die für Ihre Kochmethode geeignet sind. Für das Kochen bei hohen Temperaturen sollten Sie Öle mit höheren Rauchpunkten wählen, wie zum Beispiel Raps- oder Traubenkernöl.
12. Verwenden Sie keine Plastikbehälter in der Mikrowelle

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire