Aller au contenu
2. Vermeiden Sie die Verwendung von Metallutensilien auf antihaftbeschichtetem Kochgeschirr
Die Verwendung von Metallutensilien auf antihaftbeschichtetem Kochgeschirr kann die Beschichtung zerkratzen und beschädigen, wodurch ihre Wirksamkeit verringert wird und möglicherweise schädliche Chemikalien in Ihre Lebensmittel gelangen. Entscheiden Sie sich für Utensilien aus Holz, Silikon oder Kunststoff, um die Integrität Ihrer Antihaftbeschichtung zu erhalten und die Lebensdauer Ihres Kochgeschirrs zu verlängern.
3. Lassen Sie kochende Speisen nicht unbeaufsichtigt
Unbeaufsichtigtes Kochen ist eine der häufigsten Ursachen für Küchenbrände. Bleiben Sie beim Braten, Grillen oder Braten immer in der Küche. Wenn Sie den Raum verlassen müssen, schalten Sie Herd oder Backofen aus. Diese einfache Vorsichtsmaßnahme kann Unfälle verhindern und sicherstellen, dass Ihre Mahlzeiten sicher zubereitet werden.
4. Verwenden Sie niemals nasse Ofenhandschuhe
Nasse Topfhandschuhe können die Hitze besser leiten als trockene und so zu Verbrennungen führen. Achten Sie daher immer darauf, dass Ihre Topfhandschuhe trocken sind, bevor Sie heiße Töpfe, Pfannen oder Auflaufformen anfassen. So schützen Sie Ihre Hände vor Verbrennungen und machen das Kochen sicherer.
5. Vermeiden Sie Kreuzkontaminationen mit rohem Fleisch
Kreuzkontamination kann zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen. Verwenden Sie für rohes Fleisch und andere Lebensmittel stets separate Schneidebretter und Utensilien. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit rohem Fleisch gründlich die Hände und desinfizieren Sie Oberflächen, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern.
6. Verwenden Sie nicht für alle Lebensmittel dasselbe Schneidebrett
Die Verwendung desselben Schneidebretts für alle Lebensmittel erhöht das Risiko einer Kreuzkontamination. Verwenden Sie spezielle Schneidebretter für rohes Fleisch, Gemüse und gekochte Lebensmittel. Dies trägt zur Hygiene bei und verhindert die Übertragung schädlicher Bakterien.
7. Verwenden Sie niemals ein stumpfes Messer
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite