Rauchmelder sind für die Sicherheit im Haus unerlässlich, doch ihre Sensoren können mit der Zeit nachlassen. Es wird empfohlen, Rauchmelder alle zehn Jahre auszutauschen, um ihre ordnungsgemäße Funktion und zuverlässigen Schutz zu gewährleisten. Regelmäßige Tests und der Austausch der Batterien sind ebenfalls wichtig für die Sicherheit.
9. Wasserfilter: Alle sechs Monate austauschen
Wasserfilter entfernen Verunreinigungen und Schadstoffe aus Ihrem Trinkwasser, verlieren jedoch an Wirksamkeit, wenn sie ihre Kapazität erreichen. Ein halbjährlicher Filterwechsel sorgt dafür, dass Ihr Wasser sauber und trinkbar bleibt. Beachten Sie die Herstellerangaben zu den genauen Wechselintervallen.
10. Duschvorhänge: Alle sechs Monate austauschen
Duschvorhänge sind Feuchtigkeit und Seifenresten ausgesetzt und daher anfällig für Schimmel. Um ein sauberes Badezimmer zu erhalten, empfiehlt es sich, Duschvorhänge alle sechs Monate auszutauschen. Regelmäßige Reinigung kann ihre Lebensdauer verlängern, ein Austausch ist jedoch notwendig, um Schimmelbildung vorzubeugen.
11. Küchentücher: Jede Woche austauschen
Küchentücher werden häufig benutzt und können Bakterien von Lebensmitteln und Händen beherbergen. Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden und die Hygiene zu gewährleisten, sollten Küchentücher wöchentlich ausgetauscht oder gewaschen werden. Die Verwendung separater Tücher für verschiedene Aufgaben, wie z. B. das Abtrocknen von Händen und Geschirr, kann ebenfalls dazu beitragen, die Verbreitung von Keimen zu reduzieren.
12. Badetücher: Alle zwei bis drei Jahre austauschen
Badetücher verlieren mit der Zeit ihre Saugfähigkeit und Weichheit und können Bakterien und Gerüche ansammeln. Ein Austausch der Badetücher alle zwei bis drei Jahre sorgt dafür, dass sie wirksam und hygienisch bleiben. Regelmäßiges Waschen und vollständiges Trocknen zwischen den Anwendungen trägt dazu bei, ihren Zustand zu erhalten.
13. Make-up-Pinsel: Alle drei Monate austauschen
Make-up-Pinsel sammeln Öle, Make-up-Rückstände und Bakterien, die zu Hautreizungen und Ausschlägen führen können. Um die Hautgesundheit zu erhalten und ein gleichmäßiges Auftragen des Make-ups zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Make-up-Pinsel alle drei Monate auszutauschen. Regelmäßiges Reinigen kann ihre Lebensdauer verlängern, aber der Austausch ist aus hygienischen Gründen unerlässlich.
14. Haarbürsten: Jedes Jahr ersetzen
Haarbürsten sammeln Haare, Öle und Produktrückstände an, was ihre Leistung und Hygiene beeinträchtigen kann. Der jährliche Austausch von Haarbürsten sorgt dafür, dass sie das Haar weiterhin effektiv entwirren und stylen. Regelmäßiges Reinigen durch Entfernen von Haaren und Waschen mit Wasser und Seife trägt zum Erhalt ihres Zustands bei.

Die meisten machen das falsch. So oft sollten Sie eigentlich alles austauschen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite