Die meisten machen das falsch. So oft sollte man alles reinigen

Duschvorhänge können Schimmel bilden. Waschen Sie sie monatlich mit heißem Wasser und Essig, um sie sauber und schimmelfrei zu halten.
15. Matratzen: Alle 6 Monate
Matratzen können Staubmilben und Allergene beherbergen. Staubsaugen und Drehen alle 6 Monate trägt dazu bei, ihren Zustand und ihre Hygiene zu erhalten.
16. Leuchten: Alle 3-6 Monate
Auf Leuchten können sich Staub und Insekten ansammeln. Eine Reinigung alle 3–6 Monate verbessert die Lichtqualität und reduziert Allergene.
17. Fernbedienungen: Jede Woche
Fernbedienungen werden häufig berührt und können Keime beherbergen. Wöchentliches Abwischen mit einem Desinfektionstuch hilft, die Verbreitung von Bakterien zu verhindern.
18. Computertastaturen: Jede Woche
Auf Tastaturen können sich Staub und Keime ansammeln. Wöchentliches Reinigen mit Druckluft und Desinfektionstüchern trägt zur Hygiene bei.
19. Handys: Jeden Tag
Mobiltelefone werden ständig benutzt und können eine erhebliche Menge an Bakterien beherbergen. Tägliches Abwischen mit einem Mikrofasertuch und Desinfektionsmittel hilft, die Verbreitung von Keimen zu verhindern.
20. Make-up-Pinsel: Jede Woche
Make-up-Pinsel können Öle, Bakterien und Produktrückstände ansammeln. Wöchentliches Waschen mit einem milden Reinigungsmittel trägt zur Erhaltung der Hautgesundheit und der Pinselqualität bei.
Fazit: Erhaltung einer sauberen und gesunden Umwelt
Mit diesen Reinigungsplänen sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause sauber und gesund bleibt. Regelmäßiges Putzen verbessert nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Wohnraums, sondern trägt auch zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei. Eine Routine basierend auf diesen Richtlinien hilft Ihnen, Ihre Reinigungsarbeiten organisiert und effizient durchzuführen und so letztendlich zu einem komfortableren und einladenderen Zuhause zu gelangen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire