Wenn Ihr Ringfinger deutlich über Ihren Zeigefinger hinausragt, sind Sie eine mutige Frau ! Dieser Theorie zufolge deutet dies auf eine stärkere Belastung mit bestimmten Hormonen während der Schwangerschaft hin – aber seien Sie versichert, das ist nichts Medizinisches, sondern nur ein scherzhafter Hinweis auf Ihr Potenzial als Frau der Tat .
Was dies bedeuten könnte :
- Sie gehen gerne mit Herausforderungen um
- Sie stürzen sich gerne ohne zu zögern hinein.
- Sie sind von Natur aus ehrgeizig.
- Ihr Selbstbewusstsein inspiriert andere
Manche Leute stellen sich vor, dass Sie im Sport oder im Berufsleben, wo schnelle Entscheidungen gefragt sind, gute Leistungen erbringen … aber keine Panik, das ist nur ein Vorschlag, keine absolute Wahrheit.
Längerer Index: ruhige Stärke
Wenn Ihr Zeigefinger hingegen etwas länger ist als Ihr Ringfinger, sind Sie eher diplomatisch als konfrontativ . Intuition, Freundlichkeit und Zuhören sind Ihre besten Eigenschaften.
Was dies widerspiegeln könnte :
- Eine große Fähigkeit zur Empathie
- Ein beruhigendes Temperament
- Ein echtes Talent, andere zu verstehen
- Natürliche Kommunikationsfähigkeiten
Manchmal werden Pflege-, Lehr- oder Betreuungsberufe genannt, aber auch hier steht es Ihnen frei, Ihren eigenen Weg zu gehen .
Gleich lange Finger: die perfekte Balance
Was wäre, wenn Ihre beiden Finger genau gleich groß wären? Herzlichen Glückwunsch, Sie wären genau in der Mitte ! Na ja, fast … Die Theorie legt eine ausgeglichene Persönlichkeit nahe , irgendwo zwischen Kühnheit und Sanftmut.
Zusamenfassend :
- Sie passen sich leicht an Situationen an
- Sie wissen, wie Sie zwischen der Rolle des Anführers und der des Unterstützers wechseln
- Sie haben Reflexion und Reaktionsfähigkeit kombiniert
Ein wahres soziales Chamäleon , das im Handumdrehen von Diskretion zu Initiative wechseln kann!
Eine ernsthafte Theorie oder nur eine Ablenkung?
Natürlich sollte man diese Idee, so verlockend sie auch sein mag, mit Vorsicht genießen . Zwar haben sich einige Forscher wie John Manning dafür interessiert, und es wurden mehr als 1.000 Studien zu diesem Thema veröffentlicht. Doch die Mehrheit der wissenschaftlichen Gemeinschaft weist darauf hin, dass unsere Persönlichkeit viel komplexer ist als die Länge zweier Finger.
Zusammenfassend : Ihr Charakter wird im Laufe der Zeit, durch Begegnungen, durch Lebensentscheidungen geformt … und nicht durch präzise Messungen auf den Millimeter genau !
Eine spielerische Art, sich besser kennenzulernen
Letztendlich ist diese Art von Theorie, wie Astrologie oder Online-Persönlichkeitstests , nicht in Stein gemeißelt. Es handelt sich eher um ein kleines introspektives Spiel , eine unterhaltsame Möglichkeit, über sich selbst nachzudenken und unerwartete Gespräche unter Freunden anzuregen .
Warum also nicht das nächste Mal einen Versuch wagen, wenn Sie Ihre Hände betrachten? Denn auch wenn Ihre Finger vielleicht nicht definieren, wer Sie sind, können sie Sie dennoch dazu inspirieren, ein wenig mehr über sich selbst zu erfahren .
Was wäre, wenn Ihre Hände Ihnen etwas über sich selbst verraten würden? Was würden sie verraten?