Wassermelone ist eine erfrischende, süß schmeckende Frucht, die zahlreiche Vorteile für unsere Gesundheit bietet. Sie ist kalorienarm und reich an Wasser, Vitamin C, Carotinoiden und Mineralstoffen. Entdecken Sie die Vorteile der Wassermelone.
Um gesund zu bleiben und vielen Krankheiten vorzubeugen, ist der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse sehr wichtig. Laut der Weltgesundheitsorganisation könnten durch den Verzehr ausreichender Mengen dieser Lebensmittel jährlich 1,7 Millionen Menschenleben gerettet werden.
Tatsächlich zählt ein geringer Obst- und Gemüsekonsum zu den zehn größten Risikofaktoren und Ursachen für die globale Sterblichkeit. Wassermelonen gehören zu diesen Früchten, die eine Fülle von Vorteilen bieten.
Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen?
Wassermelonen zeichnen sich durch einen hohen Wassergehalt (92 %) und einen geringen Kaloriengehalt aus. Sie enthalten außerdem Vitamin C, eine beträchtliche Menge an B-Vitaminen und Vitamin A. Erfahren Sie, was mit Ihrem Körper passiert, wenn Sie sie essen:
Es unterstützt die Nierenfunktion: Wassermelone ist dank ihres hohen Wassergehalts ein ideales Diuretikum und Reinigungsmittel. Es unterstützt die Nierenfunktion und hilft, überschüssige Flüssigkeiten und im Körper angesammelte Giftstoffe auszuscheiden.
Es bekämpft oxidativen Stress: Wassermelonen enthalten Lycopin, ein hochwirksames Antioxidans zur Bekämpfung freier Radikale, zur Stärkung des Immunsystems und zur Senkung des Cholesterinspiegels. Lycopin bekämpft außerdem Zellschäden. Es verleiht Obst und Gemüse ihre rosa oder rote Farbe.
Verbessert die Augengesundheit: Wassermelone ist eine gute Quelle für Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A trägt zur Pigmentbildung in der Netzhaut bei, schützt vor altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und beugt Nachtblindheit vor. Vitamin A ist außerdem sehr vorteilhaft für die Gesundheit von Haut, Zähnen, Weich- und Skelettgewebe sowie Schleimhäuten.
Steigert die Libido: Wassermelone hat eine aphrodisierende Wirkung, die durch mehrere Studien belegt ist. Sie enthält Citrullin, das im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt wird, das für die sexuellen Funktionen beider Geschlechter sehr wichtig ist. Diese Substanz fördert außerdem die Durchblutung des Penis während der Erektion und ist ideal zur Behandlung von Erektionsstörungen.
Sie ist der beste Freund des Gehirns: Wassermelone enthält Vitamin B6, das für die Gesundheit und Funktion des Gehirns unerlässlich ist. Es beruhigt die Nerven und lindert Stress- und Depressionssymptome. Dieses Vitamin trägt außerdem dazu bei, unser Energieniveau aufrechtzuerhalten und alle Körperfunktionen zu optimieren.
Sie bekämpft Wassereinlagerungen: Diese Frucht ist eines der besten Lebensmittel gegen Wassereinlagerungen. Sie ist reich an Kalium, das die Wasserausscheidung anregt. Darüber hinaus fördert das gesunde Gleichgewicht von Kalium und Natrium in der Wassermelone den Flüssigkeitsaustausch zwischen verschiedenen Körperteilen und beugt Schwellungen vor, die mit Wassereinlagerungen einhergehen.
Verbessert die Herzgesundheit: Laut einer US-Studie ist Wassermelone sehr wohltuend für das Herz. Ihr Citrullingehalt trägt zur Entspannung der Kapillaren bei und verstoffwechselt Arginin, das sich positiv auf Herz und Blutdruck auswirkt. Der tägliche Verzehr trägt dazu bei, einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten.
Es reduziert Entzündungen: Dank ihres Lycopingehalts hat Wassermelone eine entzündungshemmende Wirkung, die bei der Bekämpfung verschiedener entzündlicher Erkrankungen hilft.
Lindert Muskelschmerzen: Wassermelonensaft enthält insbesondere Citrullin, das ideal zur Muskelentspannung und Energieversorgung des Körpers ist. Wassermelone trägt außerdem zur ordnungsgemäßen Funktion des Gefäßsystems und der Immunabwehr bei.