
Die 7 besten Rezepte für Gute-Nacht-Getränke und warum Sie sie trinken sollten
Kamillentee ist eines der beliebtesten Schlafgetränke und wird für seine beruhigende und schlaffördernde Wirkung geschätzt. Kamille enthält Apigenin, ein Antioxidans, das an bestimmte Rezeptoren im Gehirn bindet, Entspannung fördert und Schlaflosigkeit lindert. Um Kamillentee zuzubereiten, lassen Sie einen Kamillenteebeutel oder getrocknete Kamillenblüten etwa 5 Minuten in heißem Wasser ziehen. Das zarte Blumenaroma und die wohltuende Wirkung der Kamille machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die auf natürliche Weise entspannen und ihre Schlafqualität verbessern möchten.
6. Lavendeltee: Aromatische Entspannung in einer Tasse
Lavendeltee ist ein weiteres ausgezeichnetes Getränk vor dem Schlafengehen und bekannt für seine beruhigende und stresslindernde Wirkung. Lavendelduft wird häufig in der Aromatherapie eingesetzt, um Entspannung zu fördern und Angstzustände zu reduzieren. Lavendeltee kann ähnliche Wirkungen haben und hilft, den Geist zu beruhigen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Für Lavendeltee getrocknete Lavendelblüten 5–10 Minuten in heißem Wasser ziehen lassen. Die duftenden und blumigen Noten von Lavendeltee machen ihn zu einer angenehmen und effektiven Möglichkeit, vor dem Schlafengehen zu entspannen.
7. Mandelmilch: Nussiger und nahrhafter Schlummertrunk
Mandelmilch ist eine beliebte milchfreie Alternative, die man warm als Schlafgetränk genießen kann. Sie ist reich an Magnesium, einem Mineral, das entscheidend zur Schlafförderung beiträgt, indem es die Neurotransmitter reguliert, die das Nervensystem beruhigen. Um die schlaffördernde Wirkung zu verstärken, können Sie der warmen Mandelmilch eine Prise Muskatnuss oder Zimt hinzufügen. Dieses nussige und nahrhafte Getränk wirkt nicht nur wohltuend, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin E und gesunde Fette und ist somit eine hervorragende Wahl als Schlafgetränk.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite