Die 14 besten natürlichen Antibiotika, die unsere Vorfahren anstelle von Pillen verwendeten

Wie bei allen Naturheilmitteln können einige der unten aufgeführten Kräuter und Gewürze Wechselwirkungen mit Medikamenten hervorrufen und bestehende Beschwerden verschlimmern. In hohen Dosen oder bei längerer Anwendung können sie zudem schädlich sein. Sprechen Sie mit Ihrem Heilpraktiker oder Ihrem Arzt, bevor Sie diese selbst anwenden.

1. Knoblauch

Diese blühende Pflanze gehört zur selben Familie wie Zwiebeln, Lauch, Frühlingszwiebeln und Schalotten.

Werbung

Seine Schwefelverbindungen verleihen ihm einen starken Geruch und sind teilweise für seine bemerkenswert starken immunstärkenden Eigenschaften verantwortlich.

Knoblauch zeigt eine „signifikante antibakterielle Wirkung“, sogar gegen resistente Bakterien. Außerdem kann „die synergistische Anwendung die Resistenzbildung pathogener Organismen gegen Antibiotika verhindern. “ ( )

Knoblauch wirkt aufgrund seiner Verbindungen auch krebsvorbeugend gegen Viren, Pilze und Parasiten ( 3 ). Bei der Anwendung von Knoblauch als Antibiotikum sind einige Grundregeln zu beachten: Klicken Sie hier für weitere Informationen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire