Der SCHNELLSTE Weg Nr. 1, eine Fettleber auf natürliche Weise rückgängig zu machen

Werbung
  • Grad 1: Leichte bis mäßige Fettansammlung ohne Entzündung oder Schädigung. Leberenzyme wie ALT, AST und GGT sehen in diesem Stadium normalerweise normal aus.
  • Grad 2: Mehr Fettansammlung, Entzündungen und mögliche Gewebeschäden. In diesem Fall können sich Veränderungen der Leberenzyme zeigen.
  • Grad Drei: Starke Fettansammlung, erhebliche Entzündung und wahrscheinlich Gewebeschäden.

Wenn die Fettleber fortschreitet, kann sie sich zu NASH (nichtalkoholische Steatohepatitis) entwickeln, die mit Entzündungen und Gewebeschäden einhergeht. Von dort aus kann sie leider zu Leberzirrhose und sogar Leberkrebs führen. Die gute Nachricht ist, dass eine Fettleber eng mit Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes verbunden ist und reversibel ist, insbesondere wenn sie frühzeitig erkannt wird.

🔥Die Kraft des intermittierenden Fastens

Eine der schnellsten Möglichkeiten, eine Fettleber zu heilen, ist Fasten. Langes Fasten kann zwar hilfreich sein, wird aber ohne strenge ärztliche Aufsicht nicht empfohlen. Ein praktischerer und effektiverer Ansatz ist intermittierendes Fasten (IF) . Der Schlüssel liegt darin, den Fastenrhythmus zu variieren. Sie könnten es eine Zeit lang mit OMAD (eine Mahlzeit pro Tag) versuchen, dann gelegentlich auf 42 Stunden Fasten umsteigen und an den meisten Tagen ein 16:8-Rhythmus einhalten. Indem Sie Ihren Fastenrhythmus variieren, bleiben Sie Ihrem Körper anpassungsfähig.

❌Schlechtes weglassen: Alkohol und Zucker

⚙️Die Auswirkungen von Alkohol

Es mag offensichtlich erscheinen, aber der Verzicht auf Alkohol ist ein wichtiger Schritt. Hier ist der Grund:

  • Fettumwandlung: Wenn Ihre Leber Alkohol verarbeitet, wird überschüssige Energie in Fett umgewandelt.
  • Nährstoffmangel: Der Alkoholabbau verbraucht wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine und Glutathion, das wichtigste Antioxidans des Körpers. Dieser Mangel beeinträchtigt die normalen Leberfunktionen.
  • Dehydration: Alkohol ist ein Diuretikum, das heißt, er führt zu Flüssigkeits- und Elektrolytverlust, was zu Kater und Ungleichgewichten führen kann.
  • Nährstoffungleichgewicht: Alkohol beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme, senkt den Gehalt bestimmter Vitamine und Mineralstoffe und erhöht gleichzeitig die Eisenaufnahme. Zu viel Eisen kann die Bauchspeicheldrüse und die Leber belasten und eine Insulinresistenz imitieren.
  • Cholin-Interferenz: Alkohol stört Cholin , einen Nährstoff, der für die Leberfunktion und den Fettstoffwechsel entscheidend ist.

📌Der Fruktosefaktor

Zucker, insbesondere Maissirup mit hohem Fructosegehalt und Haushaltszucker (der zu etwa 50 % aus Fructose besteht), belastet die Leber fast genauso stark wie Alkohol. Fructose kann nur von der Leber verarbeitet werden, was sie ähnlich belastet und Nährstoffe verbraucht. Die Auswirkungen sind besonders besorgniserregend für Kinder, die große Mengen zuckerhaltiger Speisen und Getränke zu sich nehmen.

⚙️ Mäßigung vs. Eliminierung:

Obwohl oft von „Mäßigung“ gesprochen wird, ist der Verzicht auf Zuckerzusatz der beste Ansatz , wenn Sie eine Erkrankung wie Fettleber oder Typ-2-Diabetes umkehren möchten . Für die allgemeine Gesundheit variieren die Empfehlungen, aber 10–20 Gramm Zuckerzusatz pro Tag sind ein gutes Ziel, wenn Sie gesund sind und nicht unter Heißhunger leiden. Bei Menschen mit Stoffwechselproblemen bietet der vollständige Verzicht auf Zucker der Leber die besten Heilungschancen.

Werbung

⚙️ Kohlenhydrate:

Brotkorb

Kohlenhydratreiche Quellen wie Reis, Brot und Nudeln bestehen im Wesentlichen aus reiner Glukose. Obwohl sie keine Fruktose enthalten, erhöhen sie dennoch den Blutzucker- und Insulinspiegel und tragen mit der Zeit zu einer Insulinresistenz bei. Wenn Sie eine Fettleber umkehren möchten, ist eine deutliche Reduzierung dieser Kohlenhydrate entscheidend. Streben Sie 0–50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag an und konzentrieren Sie sich auf ballaststoffreiches Gemüse. Auch in der Ketose ist nicht stärkehaltiges Gemüse wichtig für die Darmgesundheit.

✨Einbau gesunder Fette und Reduzierung von Giftstoffen

👉Gesunde Fette für Energie

Wenn Sie Kohlenhydrate und Zucker reduzieren, benötigen Sie eine alternative Energiequelle. Gesunde Fette sind die Lösung. Denken Sie an Avocados, Nüsse, Samen, Wildfisch, Fleisch von grasgefütterten Kühen und Eier aus Freilandhaltung (insbesondere das Eigelb). Auch das Kochen mit nativem Olivenöl extra, Butter von grasgefütterten Kühen und Kokosöl ist vorteilhaft.

👉Minimieren Sie Ihre toxische Belastung

Unsere Umwelt ist voller Chemikalien, die unsere Leber verarbeiten muss. Schon kleine Mengen können sich summieren. So reduzieren Sie Ihre Belastung:

  • Bio-Lebensmittel: Bevorzugen Sie Bio-Produkte, insbesondere Produkte auf der „Dirty Dozen“-Liste, die bekanntermaßen höhere Pestizidrückstände aufweisen.
  • Naturprodukte: Entscheiden Sie sich für natürliche Reinigungsmittel, Körperpflegeprodukte und Kosmetika.
  • Sicheres Kochgeschirr: Verwenden Sie zum Kochen und Aufbewahren von Lebensmitteln Glas oder Edelstahl. Vermeiden Sie Kunststoff, insbesondere zum Erhitzen oder Aufbewahren von Flüssigkeiten.
  • Wasserfilterung: Filtern Sie Ihr Leitungswasser und vermeiden Sie Trinkwasser aus Plastikflaschen. Ein Hauswasserfilter ist ideal.
  • Vermeiden Sie bestimmtes Kochgeschirr: Vermeiden Sie Kochgeschirr aus Teflon und Aluminium.

🦵Die Rolle der Übung

Zur Umkehrung einer Fettleber ist körperliche Betätigung unerlässlich, aber die Art der Betätigung ist entscheidend:

  • Aerobic-Übungen: Diese Übungen werden „mit Luft“ ausgeführt, d. h. Sie können sie lange durchhalten, ohne übermäßig außer Atem zu geraten. Sie verbrennen hauptsächlich Fett und belasten den Körper wenig. 30 Minuten oder länger sollten Sie einplanen.
  • Anaerobes Training: Dies ist ein hochintensives Training, das zu Muskelkater und schwerer Atmung führt. Es verbrennt zwar Kohlenhydrate und Fett, kann aber auch das Verlangen nach Kohlenhydraten steigern und den Körper zusätzlich belasten. Wenn es Ihnen Spaß macht, tun Sie es sparsam (ein- bis zweimal pro Woche).
  • HIIT (High-Intensity Interval Training): Kurze Phasen intensiver Aktivität, gefolgt von Ruhephasen. HIIT verbraucht sowohl Fett als auch Kohlenhydrate und kann den Körper fordern, den Stoffwechsel ankurbeln und Wachstumshormone freisetzen, die die Fettverbrennung unterstützen. Halten Sie HIIT-Einheiten kurz (z. B. 15–30 Sekunden intensiv, 30–60 Sekunden Pause) und führen Sie sie nur 2–3 Mal pro Woche durch, um Ihren Körper nicht zu überfordern.

🌱Leberfreundliche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel

➡️ Zu berücksichtigende Lebensmittel:

  • Blattgemüse und Kreuzblütler: Brokkoli, Blumenkohl, Rucola und Rosenkohl enthalten Verbindungen, die der Leber helfen, Giftstoffe abzubauen.
  • Omega-3-reiche Lebensmittel: Lachs, Sardinen und hochwertige Eier (Eigelb) aus Freilandhaltung sind ausgezeichnete Quellen. Samen wie Flachs, Chia und Hanf liefern ebenfalls Omega-3-Fettsäuren, wobei die Umwandlung in EPA und DHA variieren kann.
  • Knoblauch, Kurkuma und Ingwer: Diese Gewürze enthalten Verbindungen, die die Gesundheit der Leber unterstützen.

➡️ Zu berücksichtigende Ergänzungen:

  • Vitamin E: Suchen Sie nach lebensmittelbasierten Quellen wie Cataplex E.
  • Fischöl: Wählen Sie hochwertiges Fischöl mit hohem EPA- und DHA-Gehalt (z. B. Super Omega, Lebertran).
  • Unterstützung der Leber: Produkte wie Livaplex und Cholinpräparate können hilfreich sein.

🚀Der schnellste Weg: Alles kombinieren!

Der absolut schnellste Weg, eine Fettleber zu heilen, besteht darin, alle diese Strategien gleichzeitig umzusetzen. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf eine Sache; kleine Fortschritte in vielen Bereichen führen schnell zu signifikanten Ergebnissen.

  • Üben Sie intermittierendes Fasten.
  • Verzichten Sie auf Alkohol und zugesetzten Zucker.
  • Erhöhen Sie Ihr aerobes Training.
  • Reduzieren Sie die Kohlenhydrataufnahme und erhöhen Sie die Aufnahme gesunder Fette.
  • Minimieren Sie Ihre toxische Belastung.
  • Unterstützen Sie Ihre Leber mit nährstoffreichen Lebensmitteln und geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Durch diese Veränderungen nehmen Sie auf natürliche Weise ab.

Denken Sie daran: Ein dicker Bauch deutet oft auf eine Fettleber hin. Gewichtsverlust ist zwar ein toller Nebeneffekt dieser gesunden Gewohnheiten, das Hauptziel besteht jedoch darin, diese Veränderungen für die allgemeine Lebergesundheit und das metabolische Wohlbefinden umzusetzen.

Werbung

Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden, abonnieren Sie uns und aktivieren Sie die Benachrichtigungen, damit Sie keine zukünftigen Gesundheitstipps verpassen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire