Gusseisen hält einem Druck von 9 bis 12 Atmosphären stand, kann jedoch bei einem starken Hydraulikhammer zerbrechen. Darüber hinaus ist es resistent gegenüber verunreinigten Wärmeträgerflüssigkeiten und kann bei richtiger Pflege bis zu 40 oder sogar 100 Jahre halten.
Gusseisenheizkörper sind schwerer als Bimetallheizkörper und daher schwieriger zu installieren.
Der Preis von Bimetallheizkörpern ist höher als der von Gusseisenheizkörpern.
Als Ergebnis lässt sich sagen: Unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile sind Bimetall-Heizkörper vorzuziehen. Wenn Sie jedoch bereits Gusseisenbatterien installiert haben, besteht kein Grund zur Eile, diese auszutauschen. Versuchen Sie zunächst, einen Heizkörper auszutauschen und beurteilen Sie den Unterschied. So können Sie feststellen, welcher Heizkörpertyp für Ihren Bedarf am besten geeignet ist.