Wolkenkuchen ohne Mehl – Ein Familiengeheimnis, das begeistert
Es gibt Rezepte, die mit Geschichten, Erinnerungen und einem Preis Nostalgie gefüllt sind. Dieses Rezept für Wolkenkuchen ohne Mehl ist eines davon. Es stammt von meiner Urgroßmutter und wurde über Generationen in unserer Familie weitergegeben. Schon als Kind habe ich mich darauf gefreut, wenn der Duft dieses Kuchens durch das Haus zog. Es war ein Zeichen für besondere Momente – sei es ein Familienfest, ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden oder einfach ein Tag, an dem man sich etwas Gutes tun wollte.
Der Name „Wolkenkuchen“ kommt nicht von ungefähr. Die Textur dieses Kuchens ist so leicht, weich und luftig, dass man das Gefühl hat, auf einer Wolke zu schweben, wenn man ihn probiert. Es ist erstaunlich, wie ein so einfacher Kuchen eine solche Eleganz ausstrahlen kann. Das Besondere daran: Der Kuchen wird ohne Mehl zubereitet, was ihm eine außergewöhnliche Leichtigkeit verleiht. Die Kombination aus Maisstärke, Joghurt und perfekt geschlagenem Eischnee macht aus wenigen Zutaten ein wahres Meisterwerk.

Das Rezept stammt von meiner Urgroßmutter, Wolkenkuchen ohne Mehl
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite