Das Rezept stammt von meiner Urgroßmutter, Wolkenkuchen ohne Mehl

. Der Teig wird mit wenigen Zutaten, wie Eiern, Zucker und etwas Butter, zu einer luftigen Masse geschlagen. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu stark gerührt wird, um die fluffige Konsistenz zu bewahren. Beim Backen entsteht eine goldbraune Kruste, während das Innere des Kuchens zart und schnell cremig bleibt. Der Wolkenkuchen wird ohne viel Aufwand zubereitet und ist sowohl als Nachmittagskaffee als auch als Dessert bei besonderen Anlässen ein Genuss. Mit einem leichten Puderzucker-Topping oder einer frischen Fruchtdekoration wird der Kuchen zusätzlich verfeinert. Er erinnert an vergangene Zeiten und ist ein perfektes Beispiel für traditionelle, einfache Rezepte, die auch heute noch verzaubern. Ein wahres Erbstück der Backkunst!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire