Das passiert, wenn Sie täglich eine Banane essen. Meine Damen, aufgepasst!
Kalium und Magnesium unterstützen die Muskelfunktion und beugen Beinkrämpfen während der Schwangerschaft vor.
Hoher natürlicher Energiegehalt – ein idealer Snack gegen Schwangerschaftsmüdigkeit.
Tipp: Eine Banane + eine Handvoll Nüsse = der perfekte Schwangerschaftssnack.
3. Darm- & Verdauungsgesundheit
Bananen enthalten präbiotische Ballaststoffe, die die guten Bakterien im Darm ernähren.
Lindert Verstopfung auf natürliche Weise (insbesondere während der Schwangerschaft oder bei hormonellen Veränderungen).
Magenschonend – oft empfohlen bei morgendlicher Übelkeit oder Erbrechen.
4. Herz- und Knochengesundheit
Der hohe Kaliumgehalt senkt den Blutdruck und unterstützt die Herzgesundheit.
Bananen helfen außerdem, Kalzium im Körper zu speichern und stärken so die Knochen, insbesondere im Alter.
5. Vorteile für Haut und Haar
Sie enthalten viel Vitamin C und Antioxidantien, die die Kollagenproduktion fördern – gut für strahlende Haut und beugen vorzeitiger Hautalterung vor.
B-Vitamine fördern gesundes Haarwachstum und reduzieren Trockenheit und Brüchigkeit.
6. Natürlicher Stimmungsaufheller
Bananen enthalten Tryptophan, das der Körper zur Produktion von Serotonin verwendet – dem Wohlfühlhormon im Gehirn.
Bekämpft Stress, Angstzustände und leichte Depressionen auf natürliche Weise.
Wer sollte vorsichtig sein?
Frauen mit Diabetes oder PCOS sollten aufgrund des natürlichen Zuckergehalts ihre Nahrungsaufnahme überwachen.
Überreife Bananen haben einen höheren Zuckergehalt – bei blutzuckerbewusstem Konsum am besten in Maßen.
Die beste Zeit für Frauen, Bananen zu essen:
Morgens – Für einen Energieschub und eine gute Verdauung.
Vor dem Training – Natürlicher Zucker + Kalium = perfekter Energielieferant.
Bei PMS oder der Periode – Lindert Krämpfe und Müdigkeit.
Schwangerschaft: Täglich (sofern nicht anders von Ihrem Arzt empfohlen).