In der Modewelt gibt es viele Details, die dem Durchschnittsmenschen unbemerkt bleiben. Ein solches Detail ist die kleine Schlaufe auf der Rückseite vieler Hemden, insbesondere von Oberhemden und legeren Button-Down-Hemden. Die meisten Menschen werden ihr Leben lang den Zweck dieses scheinbar unbedeutenden Details nicht kennen. Dieser Artikel möchte das Geheimnis der Hemdschlaufe auf der Rückseite lüften und ihre Ursprünge, ihre Entwicklung und die verschiedenen Gründe für ihr Weiterbestehen in moderner Kleidung untersuchen.
Historische Ursprünge der Shirt Back Loop
Die Hemdschlaufe, oft auch als „Locker Loop“ bezeichnet, stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie tauchte vermutlich erstmals in den 1960er Jahren bei Hemden der Firma GANT auf. Ursprünglich wurden diese Schlaufen für Studenten der Eliteuniversitäten entwickelt, die ihre Hemden bequem in den Schließfächern ihrer Turnhallen aufhängen wollten – daher der Name „Locker Loop“. Diese Innovation setzte sich schnell durch und wurde zum Standard bei Herrenhemden, die Funktionalität und Stil vereinten.