Es mag überraschend klingen, aber ein einfaches Badetuch kann den entscheidenden Unterschied machen. Indem Sie es um den Sicherheitsriegel wickeln – den oberen Riegel der Tür, der nach innen schwingt – verhindern Sie, dass Einbrecher ihn von außen manipulieren können. Diese textile Barriere verstärkt das Schloss , ähnlich wie ein improvisierter Keil , aber sehr zuverlässig .
Bonus-Tipp : Lassen Sie ein Handtuch für diese Aufgabe neben der Tür liegen, damit Sie diese schützende Geste nie vergessen.
Tipp Nr. 2: Blockieren Sie den Griff mit einem aufgerollten Handtuch
Türdrücker sind praktisch, können aber auch eine Schwachstelle sein. Manche Werkzeuge lassen sich per Fernbedienung bedienen, indem man sie unauffällig unter der Tür durchschiebt. Um dieser Technik entgegenzuwirken, platziert Cici ein zusammengerolltes Handtuch , das fest zwischen Türdrücker und Tür klemmt . Dadurch wird jede Bewegung des Türdrückers verhindert und Einbrüche erheblich erschwert .
Es ist ein bisschen so, als würde man ein Rad blockieren, damit es nicht rollt : einfach, aber beruhigend.
Zähle die Türen, bevor du einschläfst
Es mag trivial erscheinen, aber die Kenntnis der Anzahl der Türen zwischen Ihrem Zimmer und dem Notausgang kann Ihr Leben retten . Im Falle eines Feuers und dichter Rauchentwicklung erleichtert die Kenntnis dieser Zahl die Suche nach dem Ausgang.
Tipp : Achten Sie auch auf die in den Fluren ausgehängten Fluchtpläne . Diese können im Notfall als Navigationssystem dienen.
Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen ist
Viele Hoteltüren schließen ohne einen leichten Stoß nicht vollständig . Cici empfiehlt, stets darauf zu achten, dass der Riegel fest sitzt , und sich nicht allein auf das Geräusch der zuschlagenden Tür zu verlassen.
Denken Sie außerdem daran, den Türspion (Guckloch an der Tür) mit einem Taschentuch zu verdecken . So wird verhindert, dass jemand mit einem geeigneten Werkzeug vom Flur aus hineinsehen kann.
Sicherheitsbonus: Personenalarm und Wachsamkeit des Personals
Um ihre Sicherheit zu erhöhen, ist Cici nie ohne einen persönlichen Alarm wie den Birdie unterwegs . Dieses kleine, leicht zu tragende Gerät gibt bei Gefahr eine laute Sirene und ein blinkendes Licht ab. Eine nützliche Abschreckung, insbesondere im Falle einer unangenehmen Begegnung .
Und noch ein letzter Tipp: Sollte ein Mitarbeiter unaufgefordert an Ihrer Tür klopfen , rufen Sie vor der Öffnung an der Rezeption an .
Diese Tipps mögen zunächst übertrieben erscheinen , sind aber einfach, diskret und wirklich nützlich . Egal, ob Sie alleine oder mit der Familie reisen, diese Vorsichtsmaßnahmen sorgen für eine ruhige Nacht . Denken Sie daran: Vorbeugen ist besser als Heilen … Sind Sie bereit, diese Reflexe auf Ihrer nächsten Reise anzuwenden?