Wenn Sie in Ihrem Ohr klingeln hören, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie leiden werden…

innitus – die Wahrnehmung von Klang (wie Klingeln, Summen oder Zischen) in Abwesenheit einer externen Quelle – ist nicht nur ein Ohrproblem; sie ist eng mit dem Klang verbunden. Es kann ein oder beide Ohren beeinflussen, und der Klang kann konstant oder intermittierend, laut oder weich sein und leicht ärgerlich bis schwer zu isolieren. Tinnitus … Lire plus

Arzt erzählte, wie die Bauchspeicheldrüse schmerzt: 9 Anzeichen einer akuten und chronischen Pankreatitis

Erfahren Sie alles über Pankreatitis – Ursachen, Symptome, Diagnose und mögliche Folgen. Lesen Sie, wie sich akute und chronische Formen unterscheiden und welche Risikofaktoren Sie beachten sollten. Eine der häufigsten Ursachen für starke Bauchschmerzen ist eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse – dazu gehören Pankreatitis, Tumorprozesse oder andere Funktionsstörungen dieses wichtigen Organs. Doch wie genau äußern sich … Lire plus

Folgendes passiert nach mehreren Wochen sexueller Abwesenheit

Das passiert nach mehreren Wochen sexueller Abwesenheit: Das Gehirn, das des euphorischen chemischen Cocktails intimer Beziehungen beraubt ist, kann sich anfühlen, als würde es streiken. Oxytocin und Endorphine, die als “Glückshormon” bzw. “natürliches Schmerzmittel” bekannt sind, wirken als Schutzschild gegen Stress. Ohne sie leiden manche Menschen unter erhöhter Angst oder niedriger Moral. Körperkontakt, der oft … Lire plus

Meine todkranke Mutter wollte bei mir einziehen, aber ich sagte nein – sie hat mich zuerst verlassen

Die schwer kranke Mutter unseres Lesers, von der sie getrennt ist, bittet unerwartet darum, zu mir zurückzukehren. Sie weigert sich, doch der Vorfall eskaliert allmählich und die Polizei wird eingeschaltet. Lesen Sie ihre Geschichte, um herauszufinden, wie sie mit dieser schwierigen Situation umgehen will. Hier ist ihre Geschichte: Als ich 11 Jahre alt war, verließ … Lire plus

Fettlebererkrankung (Steatose): Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel

Der Verzehr von zu vielen hochverarbeiteten Lebensmitteln, raffiniertem Zucker und gesättigten Fetten fördert die Ansammlung von Fett in der Leber. Die Hauptschuldigen sind Limonaden, verarbeitete Lebensmittel und Gebäck mit hohem Zuckergehalt! Übergewicht und Fettleibigkeit Übergewicht, insbesondere im Bauchbereich, ist ein wesentlicher Risikofaktor. Fettleibigkeit fördert Entzündungen und Insulinresistenz, was den Fettstoffwechsel in der Leber stört. Alkohol, … Lire plus

Mein Mann ist der Meinung, dass Rechnungen „auf der Grundlage der Nutzung durch alle“ geordnet werden sollten – ich musste ihm eine Lektion erteilen

Wenn ein Ehepartner die Finanzen in eine ständige Verhandlung verwandelt, wird die Ehe zu einer Transaktion. Andrea war gefangen in einem Albtraum, in dem sie ein paar Cent sparen musste, bis sie beschloss, ihrem Mann eine unerwartete Rechnung zu präsentieren. Ich war immer der Meinung, dass es bei Meinungsverschiedenheiten über Geld bei Hochzeiten um wichtige … Lire plus

10 Frühwarnzeichen für einen Schlaganfall: So signalisiert Ihr Körper einen drohenden Notfall

Die 10 wichtigsten Frühwarnzeichen Plötzliche Schwäche oder Taubheit Vor allem einseitig in Gesicht, Arm oder Bein. Das kann sich als Gefühlsverlust oder Kraftlosigkeit äußern.   Verwirrtheit oder Sprachstörunge Schwierigkeiten beim Sprechen, Wortfindungsprobleme oder undeutliches Sprechen sind Warnsignale.   Plötzliche Sehprobleme Verschwommenes Sehen, Doppeltsehen oder Verlust des Sehvermögens, meist auf einem Auge.

Wenn Ihre Beine SOS schreien: 5 alarmierende Signale Ihrer Leber

Haben Sie schon bemerkt, dass Ihre Beine abends anschwellen, sich rötliche Gefäßmuster bilden oder ein unerklärlicher Juckreiz auftritt? Viele halten das für Müdigkeit, Alter oder Belastung. Doch oft sind die Beine ein Spiegelbild der Lebergesundheit. Dieses lebenswichtige Organ entgiftet den Körper, reguliert Stoffwechsel und Blut, und genau über die unteren Extremitäten kann es Warnsignale aussenden. … Lire plus

Wenn Ihre Nieren in Gefahr sind, zeigt der Körper diese 10 Zeichen

10 Warnzeichen für Nierenschäden Veränderte Urinmenge oder -farbe Weniger oder mehr Urin als üblicher, trüber oder schaumiger Urin. Geräusche (Ödeme) Vor allem an Füßen, Knöcheln, Händen oder Gesicht wegen Flüssigkeitsansammlungen. Müdigkeit und Schwäche Durch die Ansammlung von Giftstoffen, die normalerweise über die Nieren ausgeschieden werden. Kurzatmigkeit Flüssigkeitsansammlung in der Lunge oder Anämie (Blutarmut) kann Atemnot … Lire plus