Einführung:
Nagelpilz (medizinisch: Onychomykose) ist eine weit verbreitete Infektion, die sowohl Zehen- als auch Fingernägel befallen kann. Sie führt oft zu Verfärbungen, Verdickungen und Brüchigkeit der Nägel – unangenehm und ästhetisch störend. Bevor man zu aggressiven chemischen Mitteln greift, lohnt sich ein Blick in die Hausapotheke. Viele natürliche Mittel haben antimykotische Eigenschaften und können helfen, den Pilz nachhaltig zu bekämpfen – ganz ohne Nebenwirkungen.
Zutaten (für ein natürliches Anti-Nagelpilz-Öl):
-
2 EL Teebaumöl (antibakteriell und antimykotisch)
-
1 EL Kokosöl (nährt und wirkt ebenfalls pilzhemmend)
-
5 Tropfen Lavendelöl (entzündungshemmend, beruhigt die Haut)
-
1 kleine Glasflasche (am besten braun oder blau, um das Öl vor Licht zu schützen)
-
Wattestäbchen oder Pinsel zur Anwendung
Zubereitungsmethode:
-
Das Kokosöl leicht erwärmen, bis es flüssig ist (nicht über 30 °C).
-
In der Glasflasche mit Teebaumöl und Lavendelöl vermischen.
-
Gut schütteln und vor jeder Anwendung erneut kurz aufschütteln.
-
Morgens und abends mit einem Wattestäbchen oder Pinsel auf den betroffenen Nagel sowie den umliegenden Bereich auftragen.
-
Die Nägel vorher gründlich reinigen und trocknen – Nagelpilz gedeiht in feuchter Umgebung.