Bäume im Herbst richtig schneiden – Tipps für gesundes Wachstum 



🪚 Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vor dem Schnitt – Kontrolle

Kranke, trockene oder beschädigte Äste markieren.

Äste identifizieren, die die Krone zu dicht machen.

Beim Schneiden – die Technik

Schneide direkt über einer Knospe oder einem Seitentrieb.

Starke Äste in mehreren Schritten kürzen, um Risse zu vermeiden.

Dünne, nach innen wachsende Äste entfernen.

Nach dem Schnitt – Pflege

Große Schnittstellen mit Baumwachs behandeln, um Pilzbefall zu verhindern.

Schnittgut entsorgen oder als Häcksel zum Mulchen verwenden.

🍏 Vorteile eines Herbstschnitts

Dichtere, gesündere Krone im Frühjahr

Mehr Sonnenlicht für den Baum und umliegende Pflanzen

Erhöhte Erträge bei Obstbäumen

Längere Lebensdauer durch gesunde Baumstruktur

❌ Häufige Fehler vermeiden

Zu radikaler Schnitt (Baum kann geschwächt werden)

Schneiden bei Frost oder Nässe

Alte, große Äste ohne richtige Technik absägen (Bruchgefahr)

✅ Fazit

Das Beschneiden von Bäumen im Herbst ist ein wichtiger Teil der Gartenpflege. Wer sorgfältig arbeitet, stärkt die Vitalität des Baumes, sorgt für eine harmonische Form und fördert gesundes Wachstum im kommenden Jahr.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire