Die Butter cremig rühren, dann mit dem Zucker (Eiweiß und Vanille) schlagen, bis die Mischung weiß wird.
Die Eier einzeln dazugeben und glatt verrühren. Anschließend die flüssige Sahne dazugeben und erneut verrühren. Anschließend Mehl und Hefe dazugeben und gut verrühren. Die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und anschließend halbieren. Anschließend in dünne Streifen schneiden. In eine gebutterte Kuchenform: Etwa 1/3 des Teiges geben. Anschließend die Hälfte der Apfelscheiben dazugeben. Mit dem restlichen Teig bedecken. Die restlichen Apfelscheiben hübsch darauf verteilen. Backen Sie den Kuchen 30 bis 35 Minuten bei 180 °C. Mit der Messerspitze den Garzustand prüfen: Der Kuchen ist fertig, wenn die Messerspitze trocken herauskommt. Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur. Wer seinen Kuchen gerne richtig süß mag, kann ihn direkt nach dem Backen (und nach dem Stürzen aus der Form) mit etwas Puderzucker bestreuen.
APFELKUCHEN aus einem alten, alten Kochbuch!!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite