Kein Dienstmädchen konnte einen Tag mit den Drillingen des Milliardärs aushalten … bis sie kam und das Undenkbare tat.

In einer Welt des luxuriösen Familienlebens, in der man sich mit Reichtum alles andere als Ruhe und Frieden kaufen konnte, regierten drei junge Jungen wie kleine Kaiser über ein weitläufiges Herrenhaus.

Die Harrington-Drillinge, Söhne des Milliardärs und Unternehmers Alexander Harrington, verbrauchten in weniger als sechs Monaten mehr als ein Dutzend Kindermädchen, Haushälterinnen und private Kindermädchen. Einige verließen die Familie unter Tränen. Andere flohen schweigend und mit blanken Nerven. Jede namhafte Kindermädchenagentur in New York warnte vor den Harrington-Brüdern.

Niemand kam mit ihnen zurecht.

Bis Grace auftauchte.

Sie war nicht das, was man in diesem glänzenden Palast mit seinen Marmortreppen, opulenten Kronleuchtern und dem zarten Duft frisch geschnittener Orchideen, die jede Woche aus Japan eingeflogen wurden, erwarten würde. Grace war ruhig, selbstbewusst und gelassen – eine schwarze Frau mit warmen Augen und stiller Stärke, die im Leben weit mehr gesehen hatte als schreiende Kinder in Seidenpyjamas.

Als sie an ihrem ersten Tag das Wohnheim betrat, tauschten die Mitarbeiter wissende Blicke. „Sie wird den Nachmittag nicht überleben“, flüsterte jemand im Flur. Das letzte Kindermädchen schaffte es gerade noch rechtzeitig zum Mittagessen.

Aber Grace war nicht hier, um das Chaos zu kontrollieren. Sie war hier, um es zu verstehen.

Die Jungs waren nicht das Problem. Sie waren der Schlüssel.
Von dem Moment an, als sie die Jungs – Liam, Noah und Oliver – traf, bemerkte sie etwas, wonach niemand sonst suchte. Ihre Augen funkelten nicht schelmisch. Sie waren voller unerfüllter Bedürfnisse.

Sie schrie nicht. Sie handelte nicht um Bestechungsgelder und erteilte keine Befehle wie ein General.

Stattdessen kniete sie nieder, sah ihnen beiden in die Augen und fragte sanft: „Was willst du mehr als alles andere?“

Die Jungen blinzelten verwirrt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire