Wissenschaftler haben einen revolutionären Bluttest entwickelt, der 14 verschiedene Krebsarten mit einer Genauigkeit von 95 % erkennen kann. Dies bietet Hoffnung auf eine frühere Diagnose und deutlich verbesserte Überlebensraten. Der Test identifiziert zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA) – winzige Fragmente, die von Krebszellen in den Blutkreislauf abgegeben werden, noch bevor Symptome auftreten.
Herkömmliche Krebsvorsorgeuntersuchungen basieren häufig auf bildgebenden Verfahren oder invasiven Biopsien, bei denen frühe Krankheitsstadien übersehen werden können. Diese blutbasierte Methode ist minimalinvasiv, schnell und kostengünstig und ermöglicht ein flächendeckendes Screening. Früherkennung ist entscheidend: Krebserkrankungen, die im Frühstadium erkannt werden, sind deutlich leichter zu behandeln, was die Überlebenschancen der Patienten deutlich erhöht.
Fortsetzung auf der nächsten Seite