Camping in the Wald oder Zeit im Wald zu verbringen – eine Praxis, die als „Waldbaden“ oder „Shinrin-yoku“ bekannt ist – hat gezeigt, dass dadurch die Aktivität und Produktion von krebsbekämpfenden Zellen, insbesondere natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), um bis zu 80 % gesät werden kann.

Camping in the Wald oder Zeit im Wald zu verbringen – eine Praxis, die als „Waldbaden“ oder „Shinrin-yoku“ bekannt ist – hat gezeigt, dass dadurch die Aktivität und Produktion von krebsbekämpfenden Zellen, insbesondere natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), um bis zu 80 % gesät werden kann.

Phytonzide sind antimikrobielle organische Verbindungen, die Bäume und Pflanzen freisetzen, um sich vor Keimen und Insekten zu schützen. Wir haben diese Verbindungen, mit Alpha-Pinen und Limonen, einatmen, reagieren der Körper mit einer erhöhten Anzahl von NK-Zellen. Diese Zellen sind ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems und dafür verantwortlich, Tumorzellen und Virusinfektionszellen zu identifizieren und zu zerstören.

Studien haben gezeigt, dass die Exposition gegenüber Phytonziden die Menge intrazellulärer krebshemmender Proteine ​​deutlich steigern kann, darunter Perforin, Granzyme A und B sowie Granulysin, die von NK-Zellen eingesetzt werden, um Krebszellen abzutöten. Ein Studio ergab sogar, dass schon das Einatmen von in einem Hotelzimmer vernebelten Phytonziden zu einer gesünderen NK-Zell-Aktivität führte.

Stresshormon mit Cortisol sorgt dafür, dass das Immunsystem unter Kontrolle gebracht und die Funktionen der NK-Zellen beeinträchtigt werden. Der Aufenthalt in einer Waldumgebung senkt nachweislich den Cortisolspiegel, sodass das Immunsystem effektiver arbeiten kann.

Die Verringerung der Stresshormone und die Zunahme der NK-Zell-Aktivität scheinen zusammenzuwirken. Einige Forscher vermuten, dass die ruhige Atmosphäre des Waldes in Kombination mit der Präsenz von Phytonziden sowohl das Nervensystem als auch das Hormonsystem stimulieren kann, um Stress zu reduzieren und die Immunantwort zu stärken.

Erstaunlicherweise verschwindet die erhöhte NK-Zell-Aktivität nicht sofort, wenn man den Wald verlässt. Studien haben herausgefunden, dass die gestärkte Immunfunktion länger als 7 Tage und in manchen Fällen bis zu einem Monat nach einem Waldbesuch anhalten kann.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire