Wir alle haben nach einem langen Tag Schmerzen im unteren Rücken erlebt, waren ein wenig müde oder hatten einen unregelmäßigen Appetit. Was, wenn hinter diesen kleinen, alltäglichen Unannehmlichkeiten eine ernstere Botschaft steckt? Einige der Signale mögen trivial erscheinen, aber wenn sie alle zusammenkommen, können sie die Alarmglocken läuten lassen. Vor allem, wenn es um eine der am schwierigsten zu erkennenden Krebsarten bei Frauen geht: Eierstockkrebs. Er trägt den Spitznamen « stiller Killer » und wird mit völliger Diskretion erzählt… Also, wie können Sie es nicht verpassen?
Müdigkeit, die sich nicht erklären lässt? Hören Sie auf Ihren Körper
Das vielleicht verwirrendste Zeichen: anhaltende Müdigkeit. Nein, nicht das Ritual, das auf eine schlechte Nacht oder einen intensiven Tag folgt. Eine tiefe, fast überwältigende Müdigkeit, die dich überall hin verfolgt. Es kann von Kurzatmigkeit, Schwindel oder sogar Übelkeit ohne ersichtliche Ursache begleitet werden. Diese diffusen Schmerzsymptome treten bei den meisten Frauen auf, bei denen Eierstockkrebs diagnostiziert wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an:
Bauch- oder Beckenschmerzen: nicht immer harmlos
Wer hat noch nie unter einem Bauchbrennen oder einem schmerzhaften Gefühl im unteren Rücken gelitten? Wenn der Schmerz jedoch immer wieder zurückkommt, ins Becken ausstrahlt oder dauerhaft ist, verdient er Aufmerksamkeit. Diese Bereiche sind häufig in den frühen Stadien von Eierstockkrebs betroffen, obwohl auch andere Pathologien beteiligt sein können. Das Wichtigste ist, auf die anhaltenden Signale zu hören.
Ein gestörter Kreislauf, ein desorientierter Körper
Eine späte Menstruation? Unvorhersehbare Menstruation? Diese Veränderungen können auf tausend und eine Ursache zurückzuführen sein: Stress, Ernährung, Hormonschwankungen… sondern auch zu einer tieferen Störung. Wenn du eine ungewöhnliche und dauerhafte Veränderung in deinem Menstruationszyklus bemerkst, ist es immer eine gute Idee, mit einem Arzt zu sprechen.
Ein ständiges Sättigungsgefühl
Haben Sie zwei Bissen genommen und fühlen Sie sich schon satt? Oder nicht mehr ohne Grund am Tisch sitzen wollen? Dieses Gefühl eines dauerhaften « vollen Magens » ist ein weiteres frühes Anzeichen, das oft übersehen wird. Es könnte sich um eine einfache Verdauungsstörung handeln… oder Blähungen im Bauch, die durch Flüssigkeitsretention verursacht werden, ein häufiges, aber subtiles Symptom von Eierstockkrebs.
Fortsetzung auf der nächsten Seite