Es ist noch nicht immer eine Krankheit. Es ist nicht immer Müdigkeit. Manchmal drückt Ihr Körper einfach aus, was Ihr Verstand nicht itemikulieren kann. Ein Knoten im Magen, eine verspannte Schulter, ein zusammengepresster Kiefer … Was wäre, wenn all diese Anspannung ein subtiler Ausdruck Ihrer Emotionen wäre?
Unser Körper speichert im Gedächtnis, was unser Geist zu vergesen versuchte. Und selbst bessere Sensoren, selbst wenn sie noch über Sensoren verfügen, können ihre Oberflächen beanspruchen, aber sie können beschädigt werden. Hier sind sieben Schlüsselbereiche, in denen sich Stress gerne festsetzt – und, noch wichtiger, wie man ihn sanft und nachhaltig lindert .
-
Jaw: Die Worte, an die wir uns erinnern … bleiben hier stecken
Was wäre, wenn es manchmal mit Kieferschmerzen aufträte? Wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen? Dieser Bereich spiegelte das breitere wider, was nicht zum Ausdruck gebracht wurde: Frustration, Wut, Angst. Dies ist der Bereich unterdrückter Emotionen .
Der reiche Reflex:
- Massieren Sie den Kiefer mit etwas ätherischem Lavendelöl
- Eine lange Zeit durch die Welt
- Öffnen und schließen Sie Ihren Mund sanft, um Spannungen zu lösen
-
Nacken: Die Verbindung zwischen dem, was Sie denken und dem, was Sie fühlen
Der Nacken ist die Brücke zwischen Kopf und Herz. Wenn er steif oder schmerzhaft wird, kann das ein Zeichen für Kontrollbedürfnis oder anhaltende Schuldgefühle sein. Wenn Sie etwas in Ihrem Leben sehen, ist es bereits da.
Zum Testen:
- Einfache Dehnübungen nach dem Aufwachen
- Ein heißes Bad mit ein paar Tropfen Eukalyptus
- Eine Yoga-Pose ist für den „herabschauenden Hund“ der Ausübung der Übungen
-
Schultern: das Gewicht der angelesammelten Verantwortung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite