Gefrorenen Fisch richtig auftauen – ohne Geruch oder Nährstoffverl

❌ Nicht machen:

  • Kein warmes Wasser oder Mikrowelle verwenden – das zerstört die Zellstruktur und führt zu Fischgeruch.

✅ 3 Profi-Tipps vom Küchenchef:

1. Im Kühlschrank auftauen (ideale Methode)

  • Den Fisch über Nacht in einer Schale im Kühlschrank auftauen lassen (4–8 °C).

  • Vorteil: Schonend, verhindert Bakterienwachstum, bewahrt Struktur und Geschmack.

2. In einem Beutel – in kaltem Wasser

  • Fisch in einen dichten Gefrierbeutel geben und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen (keine direkte Wasserberührung!).

  • Alle 30 Minuten Wasser wechseln.

  • Auftauzeit: ca. 30–60 Minuten, je nach Größe.

3. Auf einem Metallblech auftauen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire