Der Dickdarm spielt eine wichtige Rolle im Körper. Er hilft, den Körper von Abfallstoffen und Giftstoffen zu befreien, die sich tagsüber angesammelt haben. Hier sind einige Lebensmittel, die Ihren Dickdarm effektiv reinigen. Liste der Lebensmittel, die zur Darmreinigung beitragen. Die Darmreinigung ist ganz einfach eine Frage einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Zögern Sie nicht […]
Der Dickdarm spielt eine wichtige Rolle im Körper. Er hilft, den Körper von Abfallstoffen und Giftstoffen zu befreien, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben. Hier sind einige Lebensmittel, die Ihren Dickdarm effektiv reinigen.
Liste der Lebensmittel, die zur Reinigung des Dickdarms beitragen
Die Darmreinigung ist eine Frage der gesunden und ausgewogenen Ernährung. Zögern Sie also nicht, Bio-Obst und -Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren. Sie sind reich an Ballaststoffen, die den Stuhlgang fördern. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die zur Darmreinigung beitragen:
1. Blattgemüse
Blattgemüse ist sehr wohltuend für den Körper, insbesondere für den Dickdarm. Es ist reich an Chlorophyll, das die Darmflora schützt und eine gute Verdauung fördert. Diese Verbindung wird auch Menschen empfohlen, die an Gallensteinen, Reizdarmsyndrom, Übersäuerung usw. leiden. Darüber hinaus hat Chlorophyll eine 2.000-mal höhere antioxidative Wirkung als rote Früchte. Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, die gesunde Zellen neutralisieren und die Entstehung von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern. Chlorophyll hat außerdem eine entgiftende Wirkung, die den Dickdarm von Giftstoffen befreit. Verzehren Sie daher Lebensmittel wie Spargel, Sellerie, Spinat, Salat usw.
2. Kreuzblütler
Kreuzblütler sind reich an Ballaststoffen, die für die reibungslose Funktion und das Gleichgewicht des Verdauungstrakts unerlässlich sind. Sie erleichtern die Bewegung des Stuhls durch den Dickdarm, indem sie ihn weicher machen, und helfen, Erkrankungen wie Verstopfung vorzubeugen. Sie reinigen außerdem den Dickdarm und den Verdauungstrakt von bestimmten toxischen Verbindungen, die zur Entstehung von Krankheiten beitragen können. Diese Art von Lebensmitteln fördert zudem die Gewichtsabnahme, indem sie ein anhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Zögern Sie also nicht, Grünkohl, Rosenkohl, Rüben usw. zu essen.
3. Vollkorn
Vollkornprodukte sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Ihr Ballaststoffgehalt fördert die Verdauung und die Darmfunktion. Essen Sie also gerne Vollkornnudeln oder -brot, braunen Reis, Quinoa, Hafer, Buchweizen und mehr.
4. Grüner Tee
Grüner Tee ist ein hochwirksames Entgiftungsmittel, das den Körper reinigt und beim Abnehmen hilft. Sein hoher Gehalt an Antioxidantien reinigt den Dickdarm und beugt bestimmten Krankheiten vor. Grüner Tee ist außerdem reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Am besten trinkt man ihn nach jeder Mahlzeit.
5. Früchte
Früchte sind im Allgemeinen reich an Vitaminen, Nährstoffen, Enzymen, Antioxidantien und insbesondere Ballaststoffen, um Verdauungsstörungen vorzubeugen.
6. Fermentierte Lebensmittel
Das Verdauungssystem enthält Bakterien, die für den Körper nützlich sind. Sie fördern die Verdauung, die Aufnahme von Nahrung, die Ausscheidung von Giftstoffen und bekämpfen schädliche Bakterien. Ein Ungleichgewicht der Bakterien in der Darmflora kann Verdauungsprobleme verursachen. Daher wird empfohlen, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Probiotika (guten Bakterien) sind, wie Kombucha (ein Bio-Getränk, das durch Fermentierung von süßem Tee gewonnen wird), Miso (eine japanische fermentierte Paste) oder Fruchtkefir.
7. Knoblauch
Knoblauch ist aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile ein hochgeschätztes Gewürz. Er hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften, die den Körper von Giftstoffen und Parasiten im Verdauungstrakt befreien.