Ist es gefährlich, wenn man ein Klingeln in den Ohren hat oder Knallgeräusche hört?

Manchmal verläuft der Prozess so allmählich, dass er nicht wahrnehmbar ist. Bis eines Tages während einer Besprechung bei der Arbeit oder im Unterricht das im Takt des Herzschlags klingelnde Ohr unerträglich wird. Was bedeutet das, ist es gefährlich und kann es vermieden werden? Die Antwort lässt sich mit folgendem Begriff zusammenfassen: Tinnitus.

Was ist Tinnitus?

Tinnitus, auch als pulsierender Tinnitus bekannt, ist laut der Mayo Clinic ein Zustand, bei dem die Betroffenen ein Geräusch oder Klingeln in ihren Ohren hören. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern um das Symptom einer Störung, beispielsweise die Folge einer Kopf- oder Nackenverletzung, eines hohen Blutdrucks usw.

Welche Gefahr besteht bei einem Pochen oder Klicken in den Ohren?

Bevor Sie sich fragen, ob ein Risiko besteht, müssen Sie wissen, wie Sie Tinnitus erkennen. Am besten kennen Sie Ihre Symptome, die im Wesentlichen darin bestehen, dass Sie die folgenden imaginären Geräusche hören (weil Sie der Einzige sind, der sie hört).

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire