Ist es gefährlich, wenn man ein Klingeln in den Ohren hat oder Knallgeräusche hört?

  • Summen
  • Brüllend
  • Brüllen
  • Klicken
  • Pfeifen

 

 

Quelle: Salud180

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen? Wenn das Geräusch sehr störend ist oder als Folge einer Atemwegsinfektion auftritt und keine Besserung eintritt. Auch bei Hörverlust, Schwindel und Kopfschmerzen.

Wie bereits erwähnt, ist dieses Ohrensausen die Folge eines Gesundheitsproblems, das sich verschlimmern kann, wenn es nicht behandelt wird. Es kann auch eine Warnung sein.

Wenn Sie einen Herzschlag in Ihren Ohren hören, kann dies auf Probleme mit den Blutgefäßen, Bluthochdruck, ein Aneurysma oder einen Tumor oder eine Blockade des Gehörgangs oder der Gehörröhre hinweisen.

Laut der Mayo Clinic sind hier einige Beispiele:

    • Antibiotika:  Erythromycin, Vacomivine oder Pneumocin.
    • Diuretika:  Bumetamin, Ethacrynsäure oder Furosemin
    • Aspirin  – insbesondere bei hoher, seltener Einnahme.

Wie vermeidet man Ohrensausen?

In diesem Fall sollten Sie am besten einen Arzt aufsuchen, da diese Geräusche auf Probleme hinweisen, die nur mit Medikamenten oder einer Operation behandelt werden können. Zögern Sie nicht, denn wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist Zeit von entscheidender Bedeutung!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire