Edelstahl reinigen: Wie entfernt man Flecken und bringt ihn zum Glänzen?

Edelstahl ist dank seiner Chrombeschichtung ein langlebiges und widerstandsfähiges Material. Diese Eigenschaft macht Gegenstände aus Edelstahl vielseitig einsetzbar und robust. Sie widerstehen problemlos Oxidation und Rostbefall und gewährleisten bei guter Behandlung eine lange Lebensdauer. Werden bei der Reinigung von Edelstahl Fehler gemacht, wird die Verchromung in Mitleidenschaft gezogen und die Oberfläche des Gegenstandes beeinträchtigt.

Hier finden Sie einige Tipps zur fleckenfreien Reinigung.

1 – VERWENDEN SIE BACKNATRON

Es ist ein großartiger Klassiker der ökologischen Reinigung. Backpulver ist eines der Produkte, die unbedingt in Ihrem Reinigungsset enthalten sein müssen! Verdünnen Sie ein wenig Backpulver in heißem Wasser. Reinigen Sie anschließend Ihre Edelstahloberflächen mit einem Schwamm, der mit dieser Mischung getränkt ist. Zum Abspülen verwenden Sie einfach einen in heißes Wasser getauchten Schwamm oder ein einfaches Mikrofasertuch.

2 – ZITRONE UND ÖL ODER HAUSHALTSALKOHOL ZUM REINIGEN, DESINFEKTIEREN UND GLANZVERLEIHEN VON EDELSTAHL

Etwas Zitronensaft und Öl? Sieht aus wie der Anfang eines Salatdressing-Rezepts! Diese kleine Mischung eignet sich jedoch hervorragend, um Edelstahl unendlichen Glanz zu verleihen und gleichzeitig Fingerabdrücke zu entfernen. Darüber hinaus hat Zitrone eine hervorragende antibakterielle Wirkung. Dadurch können Sie gleichzeitig gesünder kochen. Zum Reinigen, Polieren und Desinfizieren Ihrer Edelstahlarbeitsplatte können Sie auch Haushaltsalkohol verwenden. Ein paar Tropfen Wasser und dieser Alkohol auf einem Tuch genügen hier schon. Und bei diesem Reinigungsprodukt ist kein Nachspülen nötig!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire