7 Warnzeichen, dass Sie mit dem Kaffeetrinken aufhören sollten

Herzrasen, obwohl man sich nicht verliebt hat? Herzklopfen oder Herzrhythmusstörungen nach dem Kaffeetrinken? Auch hier ist wahrscheinlich Koffein der Übeltäter. Ein Grund mehr, es in Maßen zu genießen, besonders wenn man empfindlich auf Koffein reagiert.

Sodbrennen oder Verdauungsbeschwerden

Kaffee ist säurehaltig und kann, wenn er auf nüchternen Magen getrunken wird, den Magen belasten. Wenn Sie nach Ihrem morgendlichen Espresso regelmäßig Sodbrennen, sauren Reflux oder Bauchschmerzen haben, trinken Sie ihn am besten zu einem  herzhaften Frühstück … oder ziehen Sie eine mildere Alternative wie  Gerstenkaffee  oder einen  verdauungsfördernden Kräutertee in Betracht .

Eine tief verwurzelte Sucht

Können Sie ohne Kaffee nicht schlafen? Fühlen Sie sich ohne ihn schlapp? Diese Sucht kann darauf hinweisen, dass sich Ihr Körper so sehr an Koffein gewöhnt hat, dass er immer mehr davon verlangt. Ein schrittweises Absetzen des Koffeins in Kombination mit gesunden Gewohnheiten ( Flüssigkeitszufuhr, Schlaf, körperliche Aktivität ) kann  sehr positive Auswirkungen haben .

Eine paradoxe Müdigkeit, die nicht verschwindet

Die Ironie ist: Je mehr Kaffee Sie trinken, desto  erschöpfter fühlen Sie sich . Durch die Überstimulation des Körpers kann Koffein Ihre natürlichen Energiereserven erschöpfen. Es ist, als würde man eine Batterie überladen, ohne sie ruhen zu lassen. Ihr Körper signalisiert Ihnen einfach, dass Sie aufhören sollen.

Wie kann man abnehmen, ohne zu leiden?

Sie müssen nicht von heute auf morgen auf alles verzichten! Sie können trotzdem eine Tasse Kaffee am Tag genießen, ohne es zu übertreiben. Der Trick? Reduzieren Sie den Konsum schrittweise, wählen Sie nach  16 Uhr koffeinfreie Getränke , legen Sie Wert auf einen gesunden Lebensstil ( Schlaf, Bewegung, ausgewogene Ernährung ) und ersetzen Sie Ihre Kaffeepause durch einen  entspannenden Aufguss . Alles ohne Druck.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire