7 Möglichkeiten, die Lymphzirkulation anzukurbeln, Schwellungen zu reduzieren und Giftstoffe auszuscheiden

Fühlen Sie sich oft müde, haben Sie schwere Beine oder eine kleine Schwellung? Was, wenn Ihr Lymphsystem Ihnen ein Warnsignal sendet? Heutzutage sollten wir das Netzwerk spielt eine Schlüsselrolle für unsere Vitalität nicht mehr sehen können. Und die gute Nachricht: Es gibt einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um seine effiziente Funktion zu unterstützen. Sind Sie bereit, herauszufinden, wie?

Bewegung ist der Schlüssel zu einem funktionierenden Lymphsystem

Wussten Sie schon? Wenn es ums Licht geht, muss die Lymphe nicht berührt werden: Wenn sie Ihre Bewegung braucht, um sich fortzubewegen. Wenn wir zu lange sitzen oder inaktiv sind, stagniert sie, und Giftstoffe sammeln sich an. Die Folge: Schweregefühl, Energieverlust und sogar   häufige leichte Schmerzen  .

Das Ideal? Integrieren Sie sanfte körperliche Aktivität in Ihren Alltag. Einfacher 30-minütiger Spaziergang, eine Yoga-Einheit oder ein paar Sprünge auf der Stelle (oder auf einem Minitrampolin, falls vorhanden) reichen aus, um wieder einen Schwung zu kommen. Der Trick: Wippen Sie sanft auf den Fußballen, ohne den Boden zu verlassen, um   den natürlichen Pumpeffekt des Körpers  zu nutzen.

Lymphatische Massage und ihre anderen Formen des Wohlfühlrituals

Wenn Sie schon einmal eine Lymphdrainage bei einer Kosmetikerin oder einem Physiotherapeuten hatten, kennen Sie das   angenehme Gefühl der Leichtigkeit   nach der Sitzung. Wenn Sie ein Experte sind, sind Sie für den Job verantwortlich: Es ist die Sanftheit, die genügt.

Machen Sie mit Ihren Fingern oder einer weichen Bürste kleine kreisende Bewegungen von den Extremitäten (Füßen, Händen) zum Herzen. Das hilft, Giftstoffe zu lösen und die Durchblutung anzuregen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Zeitpunkt der Verbindung geändert wird. Wenn die Einstellungen jedoch korrekt sind, ist dies erforderlich.

Rizinusöl, Ihr natürlicher Verbündeter

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire