
7 Dinge, mit denen Sie Ihr Essen kochen sollten & 7 Dinge, mit denen Sie Ihr Essen niemals kochen sollten
Kokosöl wird aus dem Fruchtfleisch von Kokosnüssen gewonnen und ist bekannt für seinen hohen Gehalt an mittelkettigen Triglyceriden (MCTs), die vom Körper leicht verstoffwechselt werden können. Es hat einen moderaten Rauchpunkt und einen ausgeprägten Kokosgeschmack, wodurch es sich zum Backen und Sautieren eignet. Kokosöl wird außerdem für seine potenziellen antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt.
5. Olivenöl: Ein mediterranes Grundnahrungsmittel zum Kochen bei niedriger Hitze
Olivenöl, insbesondere natives Olivenöl extra, ist ein Grundpfeiler der mediterranen Ernährung und wird für seine herzgesunden einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien geschätzt. Es hat einen relativ niedrigen Rauchpunkt und eignet sich daher am besten zum Kochen bei schwacher Hitze oder als Veredelungsöl. Sein fruchtiger Geschmack verfeinert Salate, Pasta und andere Gerichte.
6. Avocadoöl: Eine nährstoffreiche Option zum Kochen bei hohen Temperaturen
Avocadoöl wird aus dem Fruchtfleisch von Avocados gewonnen und ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. Es hat einen hohen Rauchpunkt und eignet sich daher hervorragend zum Braten und Grillen. Sein milder Geschmack ermöglicht die Verwendung in einer Vielzahl von Gerichten, ohne andere Zutaten zu überdecken.
7. Schmalz: Ein bewährtes Fett zum Backen und Braten
Schmalz, aus Schweinefett gewonnen, ist ein traditionelles Speisefett, das seit Jahrhunderten verwendet wird. Es hat einen hohen Rauchpunkt und eignet sich hervorragend zum Backen, da es Gebäck eine blättrige Textur verleiht. Schmalz ist außerdem eine gute Vitamin-D-Quelle und hat einen neutralen Geschmack, wodurch es vielseitig in der Küche verwendet werden kann.
7 Dinge, mit denen Sie niemals Ihr Essen kochen sollten
Während manche Öle wohltuend sind, können andere aufgrund ihrer Verarbeitungsmethoden und Nährwerte gesundheitsschädlich sein. Hier sind sieben Öle, die Sie beim Kochen vermeiden sollten.