Nach einem oder zwei Gläsern Wein fühlt man sich, als hätte man viel zu viel Alkohol getrunken, während deine Freunde die ganze Nacht trinken können. Oder Sie bekommen alle möglichen schlimmen Nebenwirkungen der Medikamente und machen Ihren Arzt misstrauisch, warum Medikamente Ihnen offensichtlich nie helfen. Dies ist bei Menschen mit Fibromyalgie eigentlich nicht ungewöhnlich, obwohl niemand weiß, warum.
Schwierigkeiten mit Ihren Sinnen
Viele Fibromyalgie-Betroffene haben das Gefühl, dass ihr Sehvermögen nicht ganz stimmt. Es kann sein, dass Sie Probleme haben, nachts zu fahren, oder dass Sie die Fähigkeit verlieren, den Unterschied zwischen Farben zu erkennen. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf starke Gerüche, was nicht dasselbe ist wie eine Allergie gegen bestimmte Düfte. Einige Fibropatienten verlieren sogar ihr Gehör.
Hautprobleme
Fibromyalgie-Kranke haben oft Probleme mit ihrer Haut. Möglicherweise spüren Sie, wie Ihre Haut krabbelt, juckt, kribbelt oder brennt, ein Symptom, das als Parästhesie bezeichnet wird. Einige Fibropatienten behandeln Akne bis weit in die Pubertät hinein. Wieder andere Menschen mit Fibromyalgie haben fleckige Haut, die aussieht, als hätte sie rote fleckige Flecken.
Gewebewucherung
Fettleibigkeit des Körpergewebes kann Sie sowohl innerlich als auch äußerlich beeinflussen. Bei Frauen führt die innere Überwucherung des Gewebes zu einem schmerzhaften Zustand namens Myome, der dazu führt, dass gutartige Tumore in der Gebärmutter wachsen. Die häufigsten Symptome von Myomen sind starke Blutungen und extrem schmerzhafte Perioden. Myome können auch Beckenschmerzen verursachen. Andere Formen der Gewebeüberwucherung umfassen eingewachsene Haare, Verwachsungen und schwere, spaltende Nagelhaut. Aus unbekannten Gründen kann eine Gewebeüberwucherung bei Fibromyalgie auftreten.
Da die medizinische Gemeinschaft immer noch kein großes Verständnis für Fibromyalgie hat, ist es durchaus möglich, dass die seltenen Symptome der Fibromyalgie, die Ihr Arzt ablehnt, tatsächlich Teil Ihrer Krankheit sind. Unabhängig von der Ursache Ihrer Symptome ist es wichtig, dass Ihr Arzt gegenüber geschlossen zu sein und bereit zu sein, auf sich selbst aufzupassen.