In der heutigen Welt sollten Sie auf die neuen verfügbaren Arzneimittel achten und diese mit natürlichen Alternativen lange Zeit nutzen. Natürlich muss bei der Einnahme des Arzneimittels auf die Ernährung geachtet werden, diese muss aber unbedingt berücksichtigt werden. Gestern gibt es einen umfassenden Überblick über sechs wirksame natürliche Kräuter, die als Alternative zu gängigen Medikamenten dienen können.
1. Matalafi: Natürliches Ibuprofen
War das: Matalafi (Psychotria insularum) ist eine Heilpflanze, die auf Samoa und anderen pazifischen Inseln heimisch ist und seit Generationen in der traditionellen samoanischen Medizin verwendet wird.
Wirkungsweise: Eine in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichte Studie ergab, dass Matalafi Verbindungen enthält, die Entzündungsprozesse ähnlich wie Ibuprofen hemmen. Es ist jedoch möglich, dass der NF-κB-Signalweg reduziert wird, der das gliche Ziel vieler moderner entzündungshemmender Medikamente ist.
Vorteile:
- Reduziert Entzündungen und Schwellungen
- Lindert Schmerzen bei verschiedenen Erkrankungen
- Kann bei der Fiebersenkung helfen
- Enthält Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen
Anwendung: Traditionell als Tee oder Extrakt aus den Blättern zubereitet. Wenn Sie mit dem Arzt in Kontakt stehen, kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Medikamente einnehmen.
2. Kamille: Natürliches Paracetamol
Was es ist: Kamille ist eine gänseblümchenähnliche Pflanze, die seit Tausenden von Jahren für medizinische Zwecke verwendet wird, insbesondere in der alten ägyptischen, griechischen und römischen Kultur.
Diese Funktionen sind: Kamille enthält Verbindungen wie Apigenin, die an dieselben Gehirnrezeptoren binden wie Paracetamol (Acetaminophen) und so eine milde schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung haben.
Vorteile:
- Leichte Schmerzlinderung
- Reduzierte Entzündungen
- Fördert Entspannung und Schlaf
- Warnungen bezüglich Lieferproblemen
- Lindert Hohe Reizungen
Anwendung: Wird am häufigsten als Tee konsumiert, ist aber auch in Kapseln, Extrakten und zur äußerlichen Anwendung erhältlich.
3. Kurkuma: Das Omeprazol der Natur
Was es ist: Kurkuma ist ein leuchtend gelb-oranges Gewürz, das aus der Wurzel der Pflanze Curcuma longa gewonnen wird, die zur Familie der Ingwergewächse gehört.
So funktioniert: Der Wirkstoff in Kurkuma, Turcumin, hemmt nachweislich die Säureproduktion im Magen und schützt die Magenschleimhaut, ähnlich wie Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol.
Vorteile:
- Reduziert die Magensäureproduktion
- Schützen Sie die Magenschleimhaut
- Starke entzündungshemmende Eigenschaften
- Antioxidative Wirkung
- Kann bestimmten Krebsarten des Verdauungstrakts vorbeugen
Anwendung: Kann zum Kochen verwendet, als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen (oft mit schwarzem Pfeffer zur besseren Aufnahme) oder als Tee oder goldene Milch konsumiert werden.