6 Dinge, mit denen Sie Ihr Essen kochen sollten & 6 Dinge, mit denen Sie Ihr Essen niemals kochen sollten

Emaille-Kochgeschirr vereint die Wärmespeicherung von Gusseisen mit einer glatten, leicht zu reinigenden Oberfläche. Es ist nicht reaktiv und eignet sich daher zum Kochen säurehaltiger Speisen. Emaille ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und verleiht Ihrer Küche einen ästhetischen Reiz.
6. Warum Kohlenstoffstahl immer beliebter wird
Kohlenstoffstahl ähnelt Gusseisen, ist jedoch leichter und reagiert besser auf Wärmeschwankungen. Profiköche schätzen ihn aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Fähigkeit, mit der Zeit eine natürliche Antihaft-Patina zu entwickeln. Kohlenstoffstahl eignet sich ideal zum Kochen bei hohen Temperaturen, wie zum Beispiel zum Pfannenrühren und Sautieren.
6 Materialien, mit denen Sie Ihr Essen niemals kochen sollten
Während manche Materialien beim Kochen unbedenklich und nützlich sind, können andere gesundheitliche Risiken bergen oder die Qualität Ihrer Lebensmittel beeinträchtigen. Hier sind sechs Materialien, die Sie in Ihrer Küche vermeiden sollten.
1. Die Risiken beim Kochen mit Kupfer
Unbeschichtetes Kupferkochgeschirr kann Kupfer in Lebensmittel abgeben, das in großen Mengen giftig sein kann. Obwohl Kupfer eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bietet, ist es wichtig, Kupferkochgeschirr zu verwenden, das mit einem sichereren Material wie Edelstahl ausgekleidet ist, um Verunreinigungen zu vermeiden.
2. Warum Aluminium-Kochgeschirr nicht ideal ist
Aluminium ist ein reaktives Metall, das insbesondere beim Kochen von sauren oder salzigen Gerichten in Lebensmittel übergehen kann. Eloxiertes Aluminium ist zwar sicherer, herkömmliches Aluminiumkochgeschirr kann jedoch den Geschmack von Lebensmitteln verändern und bei längerem Gebrauch Gesundheitsrisiken bergen.
3. Die Gefahren von Teflon und Antihaft-Oberflächen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire