6 beste Heilmittel zur Reinigung Ihrer Arterien

Ähnlich wie Weißdorn ist Hibiskus ein traditionelles Heilmittel, das für seine blutdrucksenkende und herzgesundheitsfördernde Wirkung bekannt ist.

Eine in der Zeitschrift „Fitoterapia“ veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Hibiskusextrakte den Blutdruck bei Erwachsenen mit Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes wirksam senken können und dabei genauso gut wirken wie gängige Arzneimittel wie Captopril.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Hibiskusextrakte zur Senkung der Triglycerid- und oxidierten LDL-Cholesterinwerte beitragen, die mit der Entwicklung von Arteriosklerose in Verbindung gebracht werden.

Diese positiven Effekte werden dem hohen Gehalt an Anthocyanen im Hibiskus zugeschrieben, natürlichen Antioxidantien, die für die leuchtend rote Farbe der Pflanze verantwortlich sind.

Diese Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Fettoxidation und der Verringerung des Arterioskleroserisikos.

Trinken Sie täglich ein bis zwei Tassen Hibiskustee, um die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen zu erhalten.
Hibiskustee bietet einen herben, aber angenehmen Geschmack, der mit etwas Honig oder Stevia für zusätzliche Süße verfeinert werden kann.

Als nächstes kommt ein herzschützender Krieger, der Herzkrankheiten auf vielfältige Weise bekämpft. Nummer 4 ist „Knoblauch“.

Knoblauch hat in der traditionellen Medizin eine lange Tradition bei der Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Infektionen.

Werbung

Der Schlüsselbestandteil des Knoblauchs, Allicin, ist für seine starken antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die beim Schneiden oder Zerdrücken des Knoblauchs freigesetzt werden.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Knoblauchextrakte entzündungsfördernde Marker wie C-reaktives Protein und Interleukin sowie Homocystein, eine Aminosäure, die mit dem Risiko von Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird, reduzieren können.

Darüber hinaus hilft Knoblauch bei der Reinigung verstopfter Arterien, indem er die Stickoxidproduktion im Endothel, der inneren Auskleidung der Blutgefäße, steigert.

Hoher Blutdruck kann das Endothel schädigen, was zu einer verringerten Stickoxidfreisetzung in den Blutgefäßen führt und zur Plaquebildung und Arterienverstopfung beiträgt.

Um optimale Stickoxidwerte aufrechtzuerhalten, essen Sie täglich 3 bis 5 Knoblauchzehen zu Ihren Mahlzeiten.

Stickstoffmonoxid wirkt als Vasodilatator, der die Blutgefäße erweitert, den Blutdruck senkt und die Bildung von Plaque in den Arterien verhindert.

Eine Studie mit Personen im Alter von 40 bis 75 Jahren ergab, dass gealterter Knoblauchextrakt die Ablagerungen in den Koronararterien bei Teilnehmern mit metabolischem Syndrom signifikant reduzierte. Das metabolische Syndrom umfasst Fettleibigkeit, hohen Blutzucker, hohen Blutdruck und einen hohen LDL-Cholesterinspiegel – Erkrankungen, die das Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und Schlaganfälle erhöhen.

Eine weitere in der Zeitschrift „Maturitas“ veröffentlichte Studie zeigte, dass gealterter Knoblauchextrakt den Blutdruck bei Personen, die auf herkömmliche Medikamente nicht ansprechen, wirksam senken kann.

Zur Nahrungsergänzung eignen sich Kapseln mit gereiftem Knoblauchextrakt, der 0,6 Prozent Allicin enthält.
Dieser einzigartige Extrakt wird aus Bio-Knoblauch gewonnen, der 20 Monate in Ethanol gereift wurde, um seine krankheitsbekämpfende Wirkung zu verstärken.

Experten für Naturheilkunde empfehlen für eine optimale Wirkung die Einnahme von 300 bis 1.000 Milligramm in aufgeteilten Portionen.

Als nächstes ist diese entzündungshemmende Wurzel ein Grundnahrungsmittel in Suppen, Salaten und Pfannengerichten. Nummer 3 ist „INGWER“.

Aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile wird Ingwer sowohl in der ayurvedischen als auch in der traditionellen chinesischen Medizin allgemein als „Universalmedizin“ verehrt.

Bei Einnahme von Ingwer zeigt dieser eine entzündungshemmende Wirkung, die der von nichtsteroidalen Antirheumatika ähnelt, indem er gezielt auf entzündungsfördernde Moleküle wie Zytokine und Cyclooxygenase-2 abzielt.

Darüber hinaus spielen die starken antioxidativen Eigenschaften von Ingwer eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung freier Radikale und schützen so Ihre Zellen und Gewebe vor oxidativem Stress und Schäden.

Eine Studie zeigte, dass Personen, die vier Wochen lang täglich fünf Gramm Ingwerpulver zu sich nahmen, eine signifikante Verringerung der LDL-Oxidation erfuhren, ein Prozess, der mit Arterienentzündungen in Verbindung gebracht wird.

Darüber hinaus wurde in einer in der Zeitschrift „Nutrition“ veröffentlichten Studie vorgeschlagen, dass eine tägliche Einnahme von 2 bis 4 Gramm Ingwer möglicherweise zur Vorbeugung von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Problemen beitragen könnte.

Zur Nahrungsergänzung beträgt die empfohlene Dosis zweimal täglich 2.500 Milligramm Ingwerpulverkapseln.

Ausführlichere Informationen zu gesundheitlichen Problemen und Medikamenten, die bei der Verwendung von Ingwer vermieden werden sollten, finden Sie unter dem in der Beschreibung angegebenen Link.

Unser nächstes Heilmittel ist ein überraschender kulinarischer und medizinischer Superstar. Nummer 2 ist „CAYENNEPFEFFER“.

Cayennepfeffer ist bei Köchen auf der ganzen Welt wegen seines pikanten Geschmacks und seiner angenehmen Schärfe beliebt, die auf seinen Hauptwirkstoff Capsaicin zurückzuführen ist.

Diese Verbindung spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Herzgesundheit, indem sie die Arterien erweitert, den Blutfluss verbessert, den Blutdruck senkt und den LDL-Cholesterinspiegel senkt.

Darüber hinaus ist Capsaicin für seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit bekannt, einem bedeutenden Risikofaktor für Herzerkrankungen.

Es wirkt, indem es die Thermogenese ankurbelt, um den Stoffwechsel und die Kalorienverbrennung anzukurbeln, während es gleichzeitig die Produktion des Hungerhormons Ghrelin verringert und so hilft, Heißhungerattacken zu kontrollieren.

In einer im „International Journal of Obesity“ veröffentlichten Studie berichteten Personen, die während der Mahlzeiten ein capsaicinreiches Getränk zu sich nahmen, von einem geringeren Hungergefühl und nahmen im Vergleich zu denen, die ein Placebo erhielten, 16 % weniger Kalorien und weniger Fett zu sich.

Um Cayennepfeffer in Ihre Ernährung einzubauen , geben Sie dieses Gewürz zu Gerichten wie Eiern, Marinaden, Aufläufen, Suppen, Chili und Chicken Wings für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Zur Nahrungsergänzung können Sie ein- bis dreimal täglich 30 bis 120 mg Cayenne-Pulverkapseln einnehmen.

Als nächstes ein starkes Pflanzenpigment, das die Herzgesundheit unterstützt. Nummer 1 ist „CURCUMIN“.

Curcumin, das leuchtend gelbe Pigment in Kurkuma, ist eine wirkungsvolle Verbindung mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen.

Die traditionelle chinesische Medizin und der Ayurveda schätzen Kurkuma, auch bekannt als Haldi, seit Jahrhunderten wegen seiner heilenden Eigenschaften.

Über 12.000 von Experten begutachtete Studien belegen, dass Curcumin verschiedene positive Wirkungen hat, beispielsweise die Vorbeugung von Blutgerinnseln, die Senkung des Cholesterinspiegels, die Verringerung von Herzentzündungen und die Verbesserung des Zustands der Arterienschleimhaut.

Studien, in denen Curcumin mit Arzneimitteln wie Aspirin und Ibuprofen verglichen wurde, haben gezeigt, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Curcumin überlegen sind und keine negativen Nebenwirkungen auftreten.

Darüber hinaus deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Curcumin durch die Hemmung der Blutplättchenaggregation dazu beitragen kann, die Bildung klebriger Blutgerinnsel zu verhindern, die zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen können.

Eine 2017 durchgeführte Metaanalyse ergab, dass die tägliche Einnahme von 1.000 mg Curcumin über 30 Tage den LDL-Cholesterinspiegel verbessern und in Kombination mit Standardbehandlungen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann.

Aufgrund der begrenzten Bioverfügbarkeit von Kurkuma wird empfohlen, ein Nahrungsergänzungsmittel mit 95 % Curcuminoiden und schwarzem Pfeffer zu wählen, um die Aufnahme deutlich zu verbessern.

Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, empfehlen Experten eine tägliche Einnahme von 1.500 mg Curcumin in aufgeteilten Dosen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire