Die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ist in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung, sowohl um unsere Auswirkungen auf den Planeten zu verringern als auch um Geld zu sparen. Während wir oft hören, dass das Wegwerfen von Lebensmitteln unverantwortlich ist, entsteht ein Großteil unserer Abfälle durch unsachgemäße Lagerungsmethoden. Hier sind einige Tricks, um fünf gängige Lebensmittel effektiver zu konservieren:
1. Käse Wenn Sie Käse bisher in Frischhaltefolie aufbewahrt haben, ist es an der Zeit, diese Gewohnheit zu ändern. Frischhaltefolie kann den Käse ersticken, der „atmen“ muss, um ein Austrocknen oder Schimmelbildung aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit zu verhindern. Wickeln Sie Ihren Käse stattdessen in Backpapier ein, und er bleibt bis zu sieben Tage lang auf dem obersten Regal des Kühlschranks frisch.
2. Bananen Bananen reifen im Kühlschrank schneller, daher ist es besser, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren. Um den Reifungsprozess zu verlangsamen, wickeln Sie den Stiel in Frischhaltefolie ein. Dadurch wird das beim Reifen entstehende Ethylengas eingeschlossen, was die Frische verlängert.
3. Sellerie und Karotten
Fortsetzung siehe nächste Seite