5 Nahrungsergänzungsmittel zum Schutz der Sehkraft und zur Verringerung des Sehverlusts (Dr. Michael Greger)

5. Omega-3-Fettsäuren: Reduzieren Entzündungen und beugen trockenen Augen vor

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), sind für die ordnungsgemäße Entwicklung und Funktion der Netzhautzellen unerlässlich. Diese Fettsäuren tragen zur Linderung von Entzündungen im Auge bei und beugen so trockenen Augen und altersbedingter Makuladegeneration vor.

Omega-3-Fettsäuren verbessern die Stabilität des Tränenfilms und reduzieren so die Symptome trockener Augen, indem sie die Tränenverdunstung verlangsamen. Neben der Unterstützung der Gefäßfunktion verringern sie das Risiko einer diabetischen Retinopathie, indem sie die Netzhautgefäße bei Diabetikern schützen.

Nahrungsquellen: Pflanzliche Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen, Walnüsse und Rosenkohl. Für die Omega-3-Zufuhr wird eine tägliche Aufnahme von 1,1 bis 1,6 g ALA (Alpha-Linolensäure), die in diesen Lebensmitteln enthalten ist, empfohlen.

Ernährungstipps zur Vorbeugung trockener Augen

Eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung ist für Menschen mit trockenen Augen von Vorteil. Dr. Greger empfiehlt, Eiweiß, gesättigte Fettsäuren und Cholesterin zu reduzieren und gleichzeitig komplexe Kohlenhydrate und Vitamin E, die in rotem, orangefarbenem, gelbem und dunkelgrünem Gemüse enthalten sind, zu erhöhen. Zink und Folsäure werden durch Vollkornprodukte, Bohnen und rohes Gemüse, insbesondere Spinat, zugeführt. Trinken Sie außerdem täglich sechs bis acht Gläser Wasser und beschränken Sie Alkohol, Koffein, Zucker und Salz, um eine gute Augenfeuchtigkeit zu fördern.

Diese Ernährungsanpassungen tragen dazu bei, die Augengesundheit zu stärken, die Augen vor Degenerationsrisiken zu schützen und den Sehkomfort im Alltag zu verbessern.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire