5 Nahrungsergänzungsmittel zum Schutz der Sehkraft und zur Verringerung des Sehverlusts (Dr. Michael Greger)

Die Augengesundheit wird oft durch Alter, Umweltfaktoren und Ernährung beeinflusst. Laut dem Ernährungs- und Gesundheitsexperten Dr. Michael Greger kann eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln Sehverlust vorbeugen und degenerativen Augenerkrankungen vorbeugen. Dieser Artikel stellt fünf wichtige Nahrungsergänzungsmittel zum Schutz der Sehkraft vor und gibt praktische Tipps zur Vorbeugung trockener Augen.
Die Bedeutung der Ernährung für die Augengesundheit

Netzhautpigmente, die als Schutzschild gegen Augenschäden wirken, werden ausschließlich über die Ernährung gebildet. Eine entsprechende Ernährungsumstellung kann daher den mit bestimmten Krankheiten verbundenen Sehverlust nicht nur verzögern, sondern auch verhindern. Erkrankungen wie Makuladegeneration, Katarakt und trockene Augen sind oft die Folge von Alterung, oxidativem Stress und Entzündungen. Hier sind fünf Nahrungsergänzungsmittel, die Dr. Greger zur Verbesserung der Augengesundheit empfiehlt.

1. Lutein: Antioxidans zum Schutz der Netzhaut

Lutein ist ein antioxidatives Carotinoid, das für den Schutz der Makula, dem zentralen Bereich der Netzhaut, der für präzises Sehen verantwortlich ist, unerlässlich ist. Durch das Filtern schädlichen blauen Lichts und die Neutralisierung freier Radikale reduziert Lutein den oxidativen Stress der Netzhaut und beugt so Schäden vor.

Studien zeigen, dass eine luteinreiche Ernährung das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) insbesondere in späteren Stadien senkt. Seine neuroprotektiven Effekte führen zudem zu einer Verbesserung der Augengesundheit und kognitiven Fähigkeiten. Lutein trägt außerdem zur Vorbeugung von Katarakten bei, indem es die Linse vor Oxidation schützt. Gleichzeitig verbessert es die Kontrastempfindlichkeit und Sehschärfe und erleichtert so das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen.

Nahrungsquellen: Für Lutein konzentrieren Sie sich auf grünes Blattgemüse (Spinat, Grünkohl), Erbsen, Mais, orange Paprika und Avocados. Verzehren Sie diese mit einer kleinen Menge Fett (Avocado, Nüsse oder Samen) für eine bessere Aufnahme, da Lutein fettlöslich ist. Für die Augengesundheit wird eine tägliche Aufnahme von 6 bis 10 mg empfohlen, eine Menge, die mit einer ausgewogenen pflanzlichen Ernährung leicht zu erreichen ist.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire