Anschließend wird der Saft gepresst und die restlichen Teile bleiben ungenutzt. Gut mischen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Es ist ein Fest. Sie sollten sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Nehmen Sie jeden Morgen einen Teelöffel dieses Sirups auf leeren Magen ein. Wenn Sie möchten, können Sie den Sirup in einem Glas mit warmem Wasser verdünnen, damit er leichter zu trinken ist.
Wenn Sie die Sirupe aufbewahren, können Sie auch Liter Wasser-Getränke verwenden!
Die Vorteile der Zitrone.
Dr. Eisner erklärt, dass das tägliche Trinken einer halben Tasse Zitronensaftkonzentrat, verdünnt in Wasser, oder des Safts von zwei Zitronen das Risiko von Nierensteinen wahrscheinlich verringern kann. Dies liegt daran, dass Zitronen Zitronensäure enthalten, die Kalzium bindet und so die Bildung von Nierensteinen verhindert. Darüber hinaus enthält Zitrone auch Phosphorsäure, die die Harnsäure senken und die Ausscheidung überschüssiger Salze und Giftstoffe aus dem Körper erleichtern kann.
Bei Beschwerden sollten Sie wissen, welche antibakteriellen und antimykotischen Bakterien für den Einsatz geeignet sind.
Die Vorteile von Petersilie.
Die Beliebtheit von Petersilie bei der Behandlung von Nierenerkrankungen hat das Interesse von Wissenschaftlern geweckt, die die Pflanze seitdem untersucht haben, um zu , dass sie tatsächlich gegen Nierensteine wirksam ist.
Petersilie enthält ätherische Öle, die reich an Apiol und Myristicin sind, welche die Urinproduktion und damit die Ausscheidung von Abfallstoffen aus dem Körper steigern.
Petersilie enthält außerdem viel Vitamin C, das vielen Studien zufolge eine wichtige antioxidative Rolle bei der Beugung von Krankheiten spielt. Diese Pflanze ist außerdem eine Quelle für Chlorophyll, eine natürliche Verbindung, die Giftstoffe und überschüssiges Fett aus dem Körper entfernen kann.