Gartenarbeit ist nicht nur ein Hobby; Wenn dies eine Möglichkeit ist, dann liegt es an der Natur des Wortes und der Umgebung des Schönen. Für größere Gärten oder kleinere Balkone – diese ungewöhnlich lockeren Modelle sind die besten für Ihren Lieblingsgarten. Mit unserer Kreativität und einigen Haushaltsgegenständen können Sie die Produktivität und Schönheit Ihres Gartens steigern, ohne Ihr Budget zu sprengen.
In diesen Artikeln haben wir 20 Top-Gartentipps für Sie zusammengestellt, die Sie ganz einfach zu Hause umsetzen können. Diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Gartenarbeit herauszuholen – mit einfachen und oft übersehenen Materialien, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Natürliche Düngemittel bis hin zu raffinierten Pflanztechniken – diese Tipps werden Ihr Gartenerlebnis verändern und Ihnen helfen, einen üppigen, blühenden Garten zu pflegen.
Förderung
1. Verwenden Sie Kaffeesatz als Dünger
Kaffeesatz ist eine hervorragende Stickstoffquelle, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich ist. Um Kaffeesatz als Dünger zu verwenden, streuen Sie ihn einfach um den Stamm Ihrer Pflanzen. Wenn Sie dies im Bodenmischen tun möchten, werden in den Verben Struktur und Drainage vorhanden sein. Für beste Ergebnisse verwenden Sie etwa eine Tasse Kaffeesatz pro Quadratfuß Boden. Kaffeesatz ist besonders vorteilhaft für säureliebende Pflanzen wie Rosen, Azaleen und Heidelbeeren.
Kaffeesatz liefert nur Nährstoffe, kann aber auch Schädlinge wie Schnecken fernhalten. Die Konsistenz der Kaffeebohnen ist für diejenigen Drittel unangenehm und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich an Ihre Pflanzen gütlich tun. Wenn Sie nicht wissen, was Sie essen, wird Ihr alter Kaffee aufgekocht, damit Sie ihn kochen können.
2. Erstellen Sie ein DIY-Tropfbewässerungssystem
Ein Tropfbewässerungssystem ist eine effiziente Möglichkeit, Ihre Pflanzen zu bewässern und ihnen eine stetige Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten, ohne Wasser zu verschwenden. Für ein einfaches DIY-Tropfbewässerungssystem benötigen Sie eine Plastikflasche und ein paar grundlegende Werkzeuge. Stechen Sie zunächst kleine Löcher in die Seiten der Flasche und vergraben Sie sie dann in der Nähe Ihrer Pflanzen in der Erde, sodass die Oberseite frei bleibt. Füllen Sie die Flasche mit Wasser. Das Wasser sickert langsam durch die Löcher und versorgt die Wurzeln so kontinuierlich mit Wasser.
Diese Methode eignet sich besonders für Kübelgärten oder Hochbeete, wo die Wasserspeicherung eine Herausforderung darstellen kann. Für große Flächen können Sie auch größere Flaschen verwenden und die Anzahl und Größe der Löcher anpassen, um den Wasserfluss zu steuern.
3. Eierschalen für die Pflanzengesundheit wiederverwenden
Eierschalen sind reich an Kalzium, das für die Pflanzengesundheit wichtig ist. Wenn der Garten fertig ist, sollte er gründlich ab- und trocknen gelassen werden. Zerkleinern Sie die Schalen und streuen Sie sie um den Stamm Ihrer Pflanzen. Dies verbessert die Bodenstruktur und sorgt für eine langsam freigesetzte Kalziumquelle.
Eierschalen können auch zur Abwehr von Schädlingen wie Schnecken und Nacktschnecken verwendet werden. Durch die natürliche Barriere kann das Licht aus dem zerkleinerten Zustand entfernt werden. Für beste Ergebnisse vertilen Sie eine großzügige Schicht zerkleinerter Eierschalen rund um Ihre Gartenbeete.
4. Verwenden Sie Essig, um Unkraut zu vernichten
Dies ist ein natürliches und umweltfreundliches Produkt. Das Einzige, worüber Sie sich noch Sorgen machen müssen, ist Ihr Garten. Sobald Sie eine Unkrautbekämpfung einsetzen, füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem Essig und sprühen Sie ihn direkt auf die Blätter des Unkrauts. Die Essigsäure im Essig trocknet die Blätter aus und tötet das Unkraut innerhalb weniger Tage ab.
Für beste Ergebnisse wenden Sie Essig an einem sonnigen Tag an, da die Wärme seine Wirksamkeit verstärkt. Achten Sie darauf, Essig nicht auf Ihre Wunschpflanzen zu sprühen, dies kann ihnen ebenfalls schaden. Bei hartnäckigem Unkraut müssen Sie den Essig möglicherweise mehrmals erneut auftragen.
5. Pflanzen aus Küchenabfällen züchten
Viele Küchenabfälle lassen sich zu neuen Pflanzen heranwachsen und bieten so eine nachhaltige Möglichkeit, Ihren Garten zu erweitern. Wenn Sie ein paar frische Gläser auf das Wasser stellen, können Sie sogar das weiße Wasser in einer Glaswasserflasche sehen. Innerhalb weniger Tage beginnen neue Triebe zu wachsen, und Sie können sie in Erde pflanzen, sobald sie einige Zentimeter hoch sind.
Und Edelsteine gibt es zur Auswahl, die restlichen Artikel gibt es bei Salat, Sattlerwaren und Karren. Stellen Sie einfach den Strunk eines Salat- oder Selleriestängels in Wasser und warten Sie, bis neue Triebe erscheinen. Kartoffeln schneiden Sie in Stücke mit mindestens einem Auge und pflanzen Sie sie in Erde. Mit etwas Geduld haben Sie frischen Nachschub direkt aus Ihrer Küche.
6. Machen Sie ein natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel mit Knoblauch
Knoblauch ist ein wirksames natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel, das Ihre Pflanzen vor Insekten schützt. Um ein Knoblauchspray herzustellen, mischen Sie zwei Knoblauchknollen mit einem Liter Wasser und seihen Sie die Mischung anschließend ab, um alle Festtoffe zu entfernen. Fügen Sie einen Esslöffel Spülmittel hinzu, damit die Lösung besser an den Blättern haftet.
Sprühen Sie die Knoblauchlösung auf Ihre Pflanzen und konzentrieren Sie sich dabei besonders auf die Blattunterseiten, wo sich Schädlinge oft verstecken. Diese natürlichen Abwehrmittel wirken gegen eine Vielzahl von Insekten, darunter Blatttläuse, Käfer und Raupen. Erneuern Sie das Spray alle paar Wochen oder nach starkem Regen, um die Wirksamkeit zu erhalten.
7. Wenn das Backpulver von den Tomaten entfernt wird