, bleiben die Tomaten ungestört, ungeachtet der Sicherheit der Kessel. Streuen Sie dazu eine kleine Menge Natron um den Stamm Ihrer Tomatenpflanzen und achten Sie darauf, dass nichts auf die Blätter gelangt. Verwenden Sie etwa einen Esslöffel Natron pro Pflanze und gießen Sie die Stelle gründlich, damit sich das Natron im Boden auflöst.
Mit diesem einfachen Trick können Sie den Geschmack Ihrer Tomaten verbessern und sie süßer und köstlicher machen. Verwenden Sie Backpulver jedoch sparsam, da dadurch der pH-Wert des Bodens verändert und das Pflanzenwachstum beeinträchtigt werden kann.
8. Bauen Sie ein Mini-Gewächshaus mit Plastikflaschen.
Plastikflaschen lassen sich zu Mini-Gewächshäusern umfunktionieren, um junge Pflanzen vor rauem Wetter und Schädlingen zu schützen. Schneiden Sie dazu den Boden einer durchsichtigen Plastikflasche ab und stülpen Sie diese über einen Setzling oder eine kleine Pflanze. Die Flasche ist warm und heiß, also ist sie warm und heiß, das Wasser wird erhitzt.
Diese Methode ist besonders im frühen Frühling nützlich, wenn die Temperaturen noch unvorhersehbar sind. Wenn es wärmer wird, nehmen Sie die Flasche tagsüber heraus, um eine Überhitzung zu vermeiden, und stellen Sie sie nachts wieder auf, um den Schutz aufrechtzuerhalten.
9. Bittersalz
ist eine natürliche Quelle für Magnesium und Sulfat, wichtige Nährstoffe für die Pflanzengesundheit. Um Bittersalz in Ihrem Garten zu verwenden, lösen Sie zwei Esslöffel in 4,8 Liter Wasser auf und gießen Sie Ihre Pflanzen einmal im Monat damit. Sie können die Farbe, die Farbigkeit und die Vitalität der Verben und die grüne und robuste Textur der Maschine sehen.
Bittersalz eignet sich am besten für Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Rosen, die häufig unter Magnesiummangel leiden. Durch die Bereitstellung dieser Nährstoffe können Sie die allgemeine Gesundheit und Produktivität Ihres Gartens verbessern.
10. Sämlinge und Zitrusschalen anpflanzen
Zitrusschalen eignen sich als biologisch abbaubare Anzuchterde und bieten Setzlingen eine nährstoffreiche Umgebung. Beim Halbieren bleiben die Frucht und die Löffel der Frucht ganz. Sehen Sie sich die Bilder mit Blumen und Blüten genau an, wenn es sich um dieselben handelt.
Selbst wenn die Setzlinge zum Umpflanzen bereit sind, können Sie die gesamte Schale in die Erde pflanzen. Die Schale zersetzt sich mit der Zeit, versorgt den Boden mit Nährstoffen und unterstützt das Wachstum Ihrer Pflanzen. Diese Methode ist eine unerwünschte Methode, Gleiches anzusäen und Abfall zu reduzieren.
11. Verwenden Sie Bananenschalen, um die Blüte zu fördern.
Bananenschalen sind reich an Kalium, das für blühende und fruchttragende Pflanzen unerlässlich ist. Wenn Ihre Bananen in Ihrem Garten sind, hacken Sie sie in kleine Stücke und vergraben Sie sie in der Erde rund um Ihre Pflanzen. Bei der Lagerung der Lebensmittel werden Kalium und andere Nährstoffe freigesetzt, was eine gesunde Blüte fördert.
Förderung
Alternativ können Sie einen Bananenschalentee zubereiten, indem Sie die Schalen einige Tage in Wasser einweichen. Verwenden Sie die Flüssigkeit zum Gießen Ihrer Pflanzen und geben Sie ihnen so einen Nährstoffschub, der die Blüte fördert. Dieser einfache Trick ist eine effektive Möglichkeit, das Wachstum und die Schönheit Ihres Gartens zu fördern.
Ressourcen