Aller au contenu
1. Plastikspielzeug in der Spülmaschine waschen
Plastikspielzeug, insbesondere solches, das häufig von Kindern benutzt wird, kann Keime und Bakterien beherbergen. Die Spülmaschine bietet eine effiziente Möglichkeit, dieses Spielzeug zu desinfizieren. Legen Sie es in den oberen Korb, um es vor starker Hitze zu schützen, und wählen Sie einen Schonwaschgang, um Schäden zu vermeiden.
2. Silikon-Backmatten und -Formen reinigen
Silikon-Backmatten und -Formen können mit der Zeit Fett und Rückstände ansammeln. Wenn Sie sie im oberen Fach der Spülmaschine reinigen, können Sie hartnäckige Flecken und Gerüche entfernen und ihre Antihaftwirkung wiederherstellen.
3. Spülmaschinenfeste Futternäpfe und Zubehör
Tiernäpfe und Zubehör können Brutstätten für Bakterien sein, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden. Die meisten Tiernäpfe aus Edelstahl, Keramik oder spülmaschinenfestem Kunststoff können für eine gründliche Reinigung in die Spülmaschine gestellt werden. Stellen Sie sicher, dass sie sicher stehen, damit sie sich während des Spülvorgangs nicht bewegen.
4. Baseballkappen in der Spülmaschine auffrischen
Baseballkappen können in der Waschmaschine ihre Form verlieren. Die Spülmaschine bietet eine schonendere Alternative. Verwenden Sie einen Kappenrahmen, um die Form der Kappe zu erhalten, und legen Sie ihn in den oberen Korb. Vermeiden Sie die Verwendung von Waschmitteln mit Bleichmittel, da dies zu Verfärbungen führen kann.
5. Sterilisieren von Gartengeräten und -ausrüstung
Kleine Gartengeräte aus Metall oder Kunststoff können in der Spülmaschine gereinigt werden, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass sie frei von groben Rückständen sind, bevor Sie sie in die Spülmaschine geben, und verwenden Sie für optimale Ergebnisse einen Intensivspülgang.
6. Kühlschrankregale und -schubladen reinigen
In Kühlschrankregalen und -schubladen können sich verschüttete Flüssigkeiten und Flecken ansammeln. Wenn sie passen, geben Sie sie für eine gründliche Reinigung in die Spülmaschine. Verwenden Sie einen Schonwaschgang, um Risse oder Verformungen der Kunststoffteile zu vermeiden.
7. Autofußmatten waschen für ein makelloses Finish