20 Alltagsgegenstände, die Sie vergessen zu reinigen

Lichtschalter sind eine weitere häufig berührte Oberfläche, die beim Reinigen oft unbemerkt bleibt. Wischen Sie die Schalter und die umgebende Wandfläche mit einem Desinfektionstuch oder einem Tuch mit einer milden Reinigungslösung ab, um die Bildung von Keimen zu verhindern.
🧼 Wie oft: Einmal pro Woche
3. Wiederverwendbare Einkaufstüten
Wiederverwendbare Einkaufstüten sind zwar umweltfreundlich, können aber Bakterien durch verschüttete Lebensmittel und Kontakt mit verschiedenen Oberflächen beherbergen. Waschen Sie Stofftaschen in der Waschmaschine und wischen Sie Plastik- oder Nylontaschen mit einem Desinfektionsmittel ab, um sie sauber und sicher zu halten.
🧼 Wie oft: Nach jedem Gebrauch
4. Zahnbürstenhalter
In Zahnbürstenhaltern können sich Zahnpastareste und Feuchtigkeit ansammeln, was einen Nährboden für Bakterien bildet. Reinigen Sie sie regelmäßig, indem Sie sie in heißem Seifenwasser einweichen oder, falls spülmaschinenfest, in der Spülmaschine reinigen.
🧼 Wie oft: Einmal pro Woche
5. Mobiltelefone
Wir halten Mobiltelefone ständig in der Hand und in der Nähe unseres Gesichts, was sie zu einem idealen Nährboden für Keime macht. Reinigen Sie Display und Gehäuse vorsichtig mit einem Mikrofasertuch und einer Lösung aus gleichen Teilen Wasser und Reinigungsalkohol. Vermeiden Sie dabei Öffnungen.
🧼 Wie oft: Täglich
6. Türgriffe
Türklinken werden täglich unzählige Male berührt und können leicht mit Keimen kontaminiert werden. Wischen Sie sie regelmäßig mit einem Desinfektionstuch oder einem mit Reinigungslösung angefeuchteten Tuch ab, um die Hygiene zu gewährleisten.
🧼 Wie oft: Täglich oder alle paar Tage
7. Computertastaturen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire