20 Alltagsgegenstände, die Sie vergessen zu reinigen

Auf Tastaturen können sich bei häufigem Gebrauch Staub, Krümel und Bakterien ansammeln. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie die Tastatur aus. Entfernen Sie anschließend Schmutz mit Druckluft und reinigen Sie die Tastenzwischenräume mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen.
🧼 Wie oft: Einmal pro Woche
8. Küchenschwämme
Küchenschwämme sind aufgrund ihrer feuchten Umgebung bekannt dafür, Bakterien zu beherbergen. Desinfizieren Sie Schwämme, indem Sie sie eine Minute lang in der Mikrowelle erhitzen oder in einer Bleichlösung einweichen, und ersetzen Sie sie regelmäßig.
🧼 Wie oft: Täglich desinfizieren, alle 1–2 Wochen austauschen
9. Duschvorhänge
Duschvorhänge können durch ständige Feuchtigkeit Schimmel und Mehltau entwickeln. Waschen Sie Stoffvorhänge in der Waschmaschine mit etwas Bleichmittel und wischen Sie Plastikvorhänge mit einer Essiglösung ab.
🧼 Wie oft: Einmal im Monat
10. Deckenventilatoren
An den Flügeln von Deckenventilatoren sammelt sich Staub, der während des Betriebs im ganzen Raum verteilt werden kann. Wischen Sie jedes Flügelblatt vorsichtig mit einem Kissenbezug ab, um den Staub darin einzufangen, und wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach.
🧼 Wie oft: Alle 1–2 Monate
11. Vorhänge und Jalousien
Vorhänge und Jalousien sammeln mit der Zeit Staub und Allergene an. Saugen Sie Stoffvorhänge mit einem Polsteraufsatz ab und wischen Sie Jalousien für eine gründlichere Reinigung mit einem Mikrofasertuch oder einem feuchten Tuch ab.
🧼 Wie oft: Alle 3–6 Monate
12. Futternäpfe

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire