15 gesunde Lebensmittel gegen Verstopfung

Artischocken enthalten pro 100 Gramm etwa 5 Gramm Ballaststoffe. Ihre unlöslichen Ballaststoffe regen daher die Verdauung an und fördern eine bessere Verdauung. Darüber hinaus wird ihnen durch ihren Inulingehalt eine präbiotische Wirkung zugeschrieben , die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirkt. Wie in einer  des französischen Observatoriums für Lebensmittel erklärt wird, handelt es sich dabei um einen unverdaulichen Zucker, der im Dickdarm fermentiert und im Dünndarm nicht verdaut wird. Dieses Präbiotikum wirkt sich nicht nur positiv auf das Verdauungssystem aus, sondern fördert auch eine bessere Aufnahme von Nährstoffen. Dieser Befund wird durch eine im British Journal of Nutrition veröffentlichte unterstrichen , in der hervorgehoben wird, dass bei 32 Teilnehmern, die ein Nahrungsergänzungsmittel mit aus Artischocken gewonnenen Ballaststoffen erhielten, die Konzentration guter Darmbakterien zunahm. Eine zweite  deutete außerdem darauf hin, dass Artischockenblattextrakt dazu beitragen könnte, das Auftreten des Reizdarmsyndroms zu verringern und gleichzeitig den Stuhlgang zu regulieren. Dieses an wertvollen Inhaltsstoffen reiche Gemüse kann mit einer hausgemachten Vinaigrette oder für Naschkatzen gefüllt nach provenzalischer Art gegessen werden!

Leinsamen – Quelle: NCCIH 

9. Leinsamen

Leinsamen haben erstaunliche Vorteile. Zusätzlich zu ihren zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen sind sie aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts ideale Nahrungsmittel für Ihre tägliche Ernährung. Und das aus gutem Grund: Ein Esslöffel Leinsamen enthält durchschnittlich 4 Gramm Ballaststoffe , sowohl lösliche als auch unlösliche. Eine in Nutrition & Metabolism veröffentlichte zeigt auch, dass diese Ölsaaten bei der Linderung der Symptome von Verstopfung hilfreich sind. Als Snack über einen Smoothie, eine Schüssel Haferbrei oder eine Suppe gestreut, ist ihr Nährstoffreichtum ein großer Vorteil. Für Menschen mit Reizdarmsyndrom oder Darmverschluss sind diese jedoch nicht zu empfehlen. 

10. Feigen

Dank ihrer unlöslichen Ballaststoffe tragen Feigen hervorragend zu einem regelmäßigeren Stuhlgang bei. Letztere, die in der Schale und den Kernen vorkommen, haben laut der Ernährungsberaterin den Vorteil, dass sie im Verdauungstrakt Wasser absorbieren, was dazu beiträgt, trockenen oder harten Stuhl zu verhindern und die Verdauung bei Menschen mit Verstopfung zu fördern. In getrockneter Form sind sie sogar noch interessanter, da sie fast 13 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm enthalten, verglichen mit 2,3 Gramm bei der gleichen Menge frischer Feigen. Eine  mit 40 Teilnehmern, die unter Verstopfung litten und denen Feigenpaste verabreicht wurde, ergab, dass dieses natürliche Heilmittel die Darmpassagezeit und die Stuhlkonsistenz verbesserte und Bauchbeschwerden linderte. Egal welche Form Sie bevorzugen, Feigen können auf viele Arten gegessen werden, unter anderem pur, in selbstgemachter Marmelade oder sogar in einem Obstsalat. 

11. Linsen

Linsen sind wie Bohnen ballaststoffreiche Hülsenfrüchte und ideal zur Linderung von Verdauungsproblemen wie Verstopfung. 100 Gramm gekochte Linsen enthalten fast 5 Gramm Ballaststoffe, das entspricht einer Tasse. Darüber hinaus fördert ihr Verzehr die Produktion von Buttersäure, einer kurzkettigen Fettsäure, die im Dickdarm vorkommt. Letzteres wäre laut  nützlich, um die mit der Defäkation verbundenen Schmerzen zu lindern , Diätassistentin und Ernährungswissenschaftlerin, fügt jedoch hinzu, dass sie auch erhebliche Mengen unlöslicher Ballaststoffe enthalten, die in hohen Dosen den Darm reizen können. Sein Rat? Wählen Sie Korallenlinsen mit einer sehr dünnen Schale , da diese dadurch leichter verdaulich sind und das Risiko von Blähungen bei empfindlichem Darm verringert wird. 

Süßkartoffeln – Quelle: Cuisineaz

12. Süßkartoffeln

Neben den vielen Vitaminen und Mineralstoffen enthalten Süßkartoffeln auch jede Menge Ballaststoffe. Im Durchschnitt enthalten 100 Gramm Süßkartoffeln 3 Gramm Ballaststoffe. Es enthält Pektin, Lignin und Zellulose, Bestandteile, die die Stuhlentleerung fördern. Forschungsergebnisse unterstreichen ihr Potenzial als natürliche Lösung gegen Verstopfung und die damit verbundenen Beschwerden . Ob püriert, sautiert, gebacken oder als Kartoffelersatz eignen sie sich für unzählige Rezepte und können sogar als Brotersatz in Pfannkuchen verwendet werden. 

13. Haferkleie

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire