
15 Anzeichen für Magnesiummangel, die die meisten nicht kennen
Zu den ersten Anzeichen eines Magnesiummangels zählen unerklärliche Müdigkeit und Muskelschwäche. Magnesium ist für die Energieproduktion unerlässlich. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann zu einem Rückgang von Energie und Ausdauer führen, sodass Sie sich selbst nach einer erholsamen Nacht müde fühlen.
2. Häufige Muskelkrämpfe und Spasmen
Magnesium spielt eine Schlüsselrolle für die Muskelfunktion. Ein Mangel kann zu häufigen Krämpfen und Spasmen, insbesondere in den Beinen, führen. Dies liegt daran, dass Magnesium die Muskelkontraktionen reguliert und ein Mangel zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen führen kann.
3. Veränderungen der psychischen Gesundheit und Stimmungsschwankungen
Magnesiummangel kann die psychische Gesundheit beeinträchtigen und zu Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Angstzuständen und Depressionen führen. Magnesium ist an der Regulierung von Neurotransmittern beteiligt, und ein niedriger Magnesiumspiegel kann das chemische Gleichgewicht im Gehirn stören und so die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen.
4. Osteoporose und Knochengesundheitsprobleme
Magnesium ist entscheidend für die Knochengesundheit, da es die Aufnahme von Kalzium und die Bildung von Knochengewebe unterstützt. Ein Mangel kann zu Osteoporose beitragen und das Risiko von Knochenbrüchen erhöhen, insbesondere bei älteren Menschen.
5. Hoher Blutdruck und Hypertonie
Ein niedriger Magnesiumspiegel kann zu Bluthochdruck führen, da Magnesium die Blutgefäße entspannt und den Blutdruck reguliert. Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Magnesiumzufuhr den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck senken kann.
6. Unregelmäßiger Herzschlag und Herzklopfen
Magnesium ist für einen regelmäßigen Herzschlag unerlässlich. Ein Mangel kann zu Herzrhythmusstörungen führen, die wiederum Herzklopfen verursachen und das Risiko für schwerwiegendere Herzerkrankungen erhöhen können.
7. Anhaltende Übelkeit und Erbrechen
Übelkeit und Erbrechen können Symptome eines Magnesiummangels sein, da das Mineral an Verdauungsprozessen beteiligt ist. Anhaltende Magen-Darm-Probleme sollten untersucht werden, um einen Magnesiummangel als mögliche Ursache auszuschließen.
8. Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Extremitäten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite