
12 Top-Hacks für gesunde Knochen
Warum es funktioniert: Zu viel Alkohol und Koffein können die Kalziumaufnahme beeinträchtigen und mit der Zeit die Knochen schwächen.
So geht’s:
Beschränken Sie den Alkoholkonsum auf ein Getränk pro Tag (Frauen) und zwei (Männer).
Halten Sie Ihren Koffeinkonsum moderat – beschränken Sie sich auf ein bis zwei Tassen Kaffee täglich.
Halten Sie Ihren Koffeinkonsum moderat – beschränken Sie sich auf ein bis zwei Tassen Kaffee täglich.
7. Hören Sie mit dem Rauchen auf
. Warum es funktioniert: Rauchen beschleunigt den Knochenschwund und erhöht das Risiko von Knochenbrüchen, indem es die Durchblutung und die Kalziumaufnahme verringert.
. Warum es funktioniert: Rauchen beschleunigt den Knochenschwund und erhöht das Risiko von Knochenbrüchen, indem es die Durchblutung und die Kalziumaufnahme verringert.
So geht’s:
Wenn Sie rauchen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Entwöhnungsprogramme.
Ersetzen Sie Zigaretten durch gesunde Gewohnheiten wie tiefes Atmen oder Bewegung.
Ersetzen Sie Zigaretten durch gesunde Gewohnheiten wie tiefes Atmen oder Bewegung.
8. Erhöhen Sie Ihre Proteinzufuhr
Warum es funktioniert: Protein hilft beim Aufbau der Knochenmatrix (der Grundlage der Knochenstruktur) und unterstützt Dichte und Stärke.
So geht’s:
Essen Sie magere Proteinquellen wie Hühnchen, Fisch, Eier, Bohnen und Tofu.
Nehmen Sie zu jeder Mahlzeit Milchprodukte oder pflanzliches Protein zu sich.
Nehmen Sie zu jeder Mahlzeit Milchprodukte oder pflanzliches Protein zu sich.
9. Achten Sie auf Ihre Salzaufnahme
Warum es funktioniert: Zu viel Salz kann zu Kalziumverlust über den Urin führen und so Ihre Knochen schwächen.
So geht’s:
Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel und Fast Food, da diese viel Natrium enthalten.
Verwenden Sie zum Würzen Kräuter und Gewürze anstelle von Salz.
Verwenden Sie zum Würzen Kräuter und Gewürze anstelle von Salz.
10. Bleiben Sie hydriert
Warum es funktioniert: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hält Knochen und Gelenke geschmeidig und verringert das Risiko von Knochenbrüchen und Gelenkschmerzen.
So geht’s:
Trinken Sie täglich mindestens 8 Gläser Wasser.
Reduzieren Sie zuckerhaltige Getränke, da diese Nährstoffe verbrauchen können.
Reduzieren Sie zuckerhaltige Getränke, da diese Nährstoffe verbrauchen können.
11. Priorisieren Sie Gleichgewichts- und Flexibilitätstraining
Warum es funktioniert: Eine Verbesserung des Gleichgewichts trägt dazu bei, Stürze zu vermeiden, was der Schlüssel zur Vermeidung von Knochenbrüchen im Alter ist.
So geht’s:
Versuchen Sie es mit Yoga, Tai Chi oder einfachen Gleichgewichtsübungen wie dem Einbeinstand.
Dehnen Sie sich regelmäßig, um Ihre Flexibilität zu erhalten und Steifheit vorzubeugen.
Dehnen Sie sich regelmäßig, um Ihre Flexibilität zu erhalten und Steifheit vorzubeugen.
12. Lassen Sie regelmäßig Ihre Knochendichte messen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite