Nach einer Autoimmunerkrankung kann das Immunsystem bestimmte Körperbereiche, darunter auch die Nerven, angreifen. Auch kürzlich aufgetretene Infektionen können diese Erkrankungen verursachen. Um das Problem zu identifizieren, kann eine Familienanamnese durchgeführt werden, bevor eine entsprechende Behandlung eingeleitet wird.
Vitaminmangel
Falsche Ernährung und ein Mangel an Vitamin B oder E können bestimmte Körperbereiche und Nerven schädigen. Eine Blutuntersuchung ist hilfreich. Abhängig von Ihrem Vitaminbedarf empfiehlt Ihnen Ihr Arzt eine ausgewogene Ernährung.
Medikamente
Taubheitsgefühle können die Folge der Einnahme bestimmter Medikamente sein. Dies kann auf Behandlungen gegen Krebs, AIDS, Bluthochdruck, Tuberkulose oder bestimmte Infektionen zurückzuführen sein, die Nervenprobleme verursachen. Konsultiere in diesem Fall deinen Arzt, damit er entscheiden kann, ob die Dosierung oder die Behandlung angepasst werden muss.