So hilft es: Süßholzwurzel wirkt schleimlösend, löst Schleim und beruhigt gereiztes Halsgewebe.
So geht’s:
1 Esslöffel getrocknete Süßholzwurzel in 2 Tassen Wasser 10 Minuten kochen lassen.
Den Tee abseihen und 1-2 Mal täglich trinken.
Hinweis: Vermeiden Sie die längere Anwendung bei Bluthochdruck, da Süßholz den Blutdruck erhöhen kann.
9. Ruhen Sie sich aus und sorgen Sie für ausreichende Luftfeuchte.
Ruhe und eine angepasste Umgebung spielen eine entscheidende Rolle bei der Linderung von Bronchitis-Symptomen.
So hilft es: Ruhe ermöglicht Ihrem Körper, sich auf die Heilung zu konzentrieren, während befeuchtete Luft Trockenheit der Atemwege vorbeugt.
Was Sie tun können:
Schlafen Sie ausreichend und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um eine optimale Luftfeuchtigkeit (40–50 %) zu gewährleisten.
Wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben, stellen Sie eine Schüssel mit Wasser in die Nähe einer Wärmequelle, um die Luft zu befeuchten.
10. Ausreichend
trinken: Viel trinken ist eine der einfachsten und zugleich effektivsten Methoden, gereizte Atemwege zu beruhigen und Schleim zu verflüssigen, sodass er leichter ausgeschieden werden kann.
So hilft es: Ausreichend Flüssigkeit hält die Atemwege feucht, lindert Reizungen und verhindert, dass der Schleim zäh und klebrig wird.
Was Sie tun können:
Trinken Sie täglich mindestens 8–10 Gläser Wasser.
Wählen Sie warme Getränke wie Kräutertees, Brühen oder warmes Wasser mit Honig und Zitrone.
Vermeiden Sie Koffein und Alkohol, da diese Ihren Körper dehydrieren können.
Diese Mittel gegen Bronchitis können die Symptome lindern und die Genesung fördern. Suchen Sie jedoch einen Arzt auf, wenn sich die Symptome verschlimmern oder anhalten.